Das Dampfschiff "Hohentwiel" liegt heute am Bodensee in der Publikumsgunst ganz vorn. Das Buch schildert anschaulich das Abenteuer der Restaurierung des einzigen noch verbliebenen Schaufelraddampfers. ...mehr
Für diejenigen, die vor haben einmal das Fahrtensegeln anzustreben, oder auch nur ein Boot zu kaufen. Es zeigt die ungeschminkte Wahrheit über das Leben auf einem Segelboot und all die Probleme die ...mehr
Nichts ist für einen Bootseigner schlimmer als der Verfall seines Bootes. Die meisten Boote sind heute
aus pflegeleichtem glasfaserverstärktem Kunststoff, aus GFK, gefertigt. Allerdings haben sie al ...mehr
Schiffe und Boote der deutschen Wasserschutzpolizeien und ihrer Vorläufer (1830 - 2000)
Beschreibung
Überblickt man die Literatur über die deutschen See- und Binnenschiffe sowohl der Handels- als auch der Kriegsmarinen, stellt man bald fest, daß eine sowohl nach ihrer Anzahl als auch nach ihrer Fu ...mehr
Olaf Tamm, Einleitung von Olaf Tamm, Fotograf: Olaf Tamm
Titel
Riva Buch Edition / RIVA VOL.4 Immagini del Momento
Untertitel
Vol. 1 - 4
Beschreibung
RIVA-EDITION - Volume 4: Immagini del Momento
RIVA -Momente – in diesem Band verlassen die RIVA Boote ihre vertraute Umgebung an den Mittelmeerküsten und auf den italienischen Seen. Das Erleben de ...mehr
Vom Raddampfer zum Solarboot – Die Geschichte von den Anfängen bis heute
Beschreibung
Die Schifffahrtsexperten Bernd Schwarz und Manfred Bluhm präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die eindrucksvoll die lange und wechselvolle Geschichte der Berliner Fahrgastschif ...mehr
Der östlichste Strom Deutschlands ist ein ganz besonderer Fluss: eine launische Diva, durchaus wild manchmal, aber auch eine verträumte Schönheit. Gewaltig und unberechenbar einerseits, sanft und z ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler