Holzbackofen Kochbuch: Die leckersten & abwechslungsreichsten Rezepte für Ihren Holzbackofen – inkl. Pizza-, Flammkuchen- und Brotrezepten
Beschreibung
Unvergleichlicher Duft, unnachahmlicher Geschmack: Köstliche und raffinierte Rezepte für den heimischen Holzbackofen
Es gibt Holzbackofenpizza! Diese Ankündigung lockt Groß und Klein in Windeseil ...mehr
In diesem Rezeptbuch können die leckersten Rezepte eingetragen werden. Das Buch ist mit einem Register zum selbst beschriften versehen und bietet ausreichend Platz für Rezepte aller Art.mehr
Ab in die Küche! Ob knusprige Käsetoasts, bunte Gemüsechips oder leckere Churros mit Schokosauce - dieses Teenie-Kochbuch bringt die Herzen der jungen Küchentalente dazu, höher zu schlagen. Ob al ...mehr
Indisches Kochbuch - vegetarisch: Die leckersten vegetarischen Rezepte der indischen Küche für Ihre kulinarische Entdeckungsreise - inkl. Chutneys, Pickles & Brotrezepten
Beschreibung
Samosas, Dals, Paneer und Masala- Holen Sie sich die vegetarische Vielfalt Indiens ganz einfach in die heimische Küche!
Faszinierende Landschaften, leuchtende Farben auf Stoffen und Tellern, uralte ...mehr
Im Jahre 1984 erschien unser Kult-Kochbuch "Fuldische Küche". Das Buch hatte seinerzeit eine riesige Nachfrage und schon in den ersten zwei Monaten nach Erscheinen waren drei Auflagen komplett vergri ...mehr
Marrakesch Kochbuch: Die leckersten Rezepte der marrakeschischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken
Beschreibung
Marrakesch-Kochbuch: Aromatische, geschmackreiche und unschlagbar leckere Schlemmereien mit dem Flair von 1001 Nacht
Geheimnisvolles Gassenlabyrinth, prächtige Moscheen, Paläste wie aus dem Märche ...mehr
Maier, Robert – Köstlichkeiten aus der Antike – 14379
Beschreibung
Lust auf eine kulinarische Zeitreise? Authentische römische Snacks sind bei Römerfesten und im Lateinunterricht der Hit – warum nicht auch einmal gereicht auf einer Gartenparty? Robert Maier hat d ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler