Patricia St. John, Übersetzt von Renate Mauerhofer, Übersetzt von Wolfgang Steinseifer
Titel
So groß ist Gott
Untertitel
Geschichten zum Glaubensbekenntnis, zum Vorlesen, Selberlesen und Erzählen
Beschreibung
Über 40 Geschichten hat die bekannte Autorin in diesem Buch zusamengestellt. Geschichten zum Vorlesen, zum Selberlesen, zum Erzählen, spannende und humorvolle Geschichten. Und das Besondere an ihnen ...mehr
Termin-Kalender mit Bibelwort-Herzstücken
Auftanken im Alltag
Eine kleine Oase für den Alltag: Lebensfreude, Leichtigkeit, Dankbarkeit und Mut, sich auf das Wesentliche zu fokussieren - erleben Sie ...mehr
Terminer für die ganze Familie
Dieser Familien-Planer mit Psalmworten und fröhlichen Menschen- und Landschaftsaufnahmen ist bestimmt etwas für Ihr Zuhause.
Der Tagesblock und die Wochenübersicht l ...mehr
In der Bibel gibt es zahlreiche Geschichten, aber eigentlich ist es eine einzige – die ergreifende Geschichte Gottes mit den Menschen.
In diesen 185 Andachten lesen wir von dem großen Rettungspl ...mehr
In sieben Bibelstudien zum Galaterbrief werden Christen für das Evangelium begeistert und sie lernen, es auf ihr ganzes Leben anzuwenden.
Das Arbeitsheft kann von kleinen Gruppen oder zum Selbststudi ...mehr
Du, der du Judas trägst nach Hause, trage auch mich
Beschreibung
Pater Wrembek SJ spürt in seinem neuen Buch dem Geheimnis einer mittelalterlichen Jesus-Judas-Darstellung
aus Vézelay/Burgund nach – mit spannenden Einsichten. Historische Indizien geben Einblick ...mehr
Das Neue Testament, der zweite Teil der Bibel, ist ein einmaliges Buch. In ihm gibt Gott selbst Aufschluss über sein Wesen, über die Bestimmung des Menschen und die Zukunft der Welt.
Eine Persönli ...mehr
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Die Zisterzienser und ihre Weinberge in Brandenburg
Beschreibung
Der Autor hat sich über viele Jahre hinweg mit dem zisterziensischen Weinbau und dessen kulturellen Folgen insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg beschäftigt. Er legt nun eine z ...mehr
Herausgegeben von Jan-Heiner Tück, Beiträge von Dorothee Bauer, Beiträge von Christian Danz, Beiträge von Volker Henning Drecoll, Beiträge von Hans-Jürgen Feulner, Beiträge von Uta Heil, Beiträge von Johannes Hoff, Beiträge von Helmut Hoping, Beiträge von Roland Kany, Beiträge von Hartmut Leppin, Beiträge von Christoph Markschies, Beiträge von Ioan Moga, Beiträge von Matthias Morgenstern, Beiträge von Bernd Oberdorfer, Beiträge von Jan-Heiner Tück, Beiträge von Jennifer Wasmuth, Herausgegeben von Uta Heil, Beiträge von Thomas Böhm, Beiträge von Karl-Heinz Menke
Titel
Nizäa – Das erste Konzil
Untertitel
Historische, theologische und ökumenische Perspektiven
Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de