Konstantin Dimitriadis, Jan Rémi, Herausgegeben von Andreas Bender
Titel
MEX Das Mündliche Examen - Neurologie
Beschreibung
Dieses Kompendium bringt es auf den Punkt und führt alles Nötige für die neue mündlich-praktische Prüfung des Staatsexamens (M3) für die Neurologie für Sie zusammen. So lässt sich die r ...mehr
Du willst Biochemie einfach nur bestehen? Dann brauchst du das Survival-Kit Biochemie! Es bietet dir einen schnellen und leichten Einstieg ins Fach, ohne dich mit Details zu überfordern. Hier wird Bi ...mehr
Gut – besser – BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick! Das BASICS Onkologie bietet den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick – das Buch vermittelt ...mehr
Sich Gefühlen stellen
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern i ...mehr
Aktuelle Therapieoptionen beim systemischen Lupus erythematodes
Beschreibung
Die systemische Autoimmunerkrankung SLE ist durch variable Organmanifestationen gekennzeichnet, und ihre Behandlung war lange Zeit weitgehend ungezielt. In den letzten Jahren konnten beim Management d ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Ferdinand Riemann, Herausgegeben von Wolfgang Fischbach, Herausgegeben von Peter R. Galle, Herausgegeben von Joachim Mössner
Titel
Checkliste Gastroenterologie und Hepatologie
Beschreibung
Strukturierte Antworten auf jede FrageDu wünschst dir ein Nachschlagewerk, das dich bei deiner Arbeit schnell und zuverlässig unterstützt? Dann greife zur Checkliste Gastroenterologie und Hepatolog ...mehr
Herausgegeben von Erdmann Fähndrich, Herausgegeben von Rolf-Dieter Stieglitz, Herausgegeben von Achim Haug, Herausgegeben von Bernhard Kis, Herausgegeben von Silke Kleinschmidt, Herausgegeben von Andreas Thiel, Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP)
Titel
AMDP-Buchset
Beschreibung
Es umfasst folgende Titel:
• AMDP (Hrsg.): Das AMDP-System. Manual zur Dokumentation des psychischen Befundes in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 11., vollständig überarbeitete Aufla ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.