Herausgegeben von Manuel Miserok, Herausgegeben von Harald Focke, Herausgegeben von Tobias Gerken, Herausgegeben von Lars-Kristian Brandt
Titel
OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg
Untertitel
Hafen Hamburg
Beschreibung
Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen – meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer ...mehr
Oceanum SPEZIAL beleuchtet Themen der internationalen Seefahrt und Regionen genauer in einem Band.
OCEANUM SPEZIAL Die Fahrgastschiffe Mecklenburgs
Fahrgastschiffe in Mecklenburg haben eine lange Tr ...mehr
Nach der preisgekrönten Serie „In 115 Tagen um die Welt“ startet Rainer Wälde zu einem neuen Abenteuer – dieses Mal Richtung Amazonas. Begleiten Sie ihn auf seiner Reise über den Atlantik ...mehr
Eine faszinierende Reise um den Globus: fünf Kontinente, 33 Länder und 63 Häfen. Ausgezeichnet beim World Media Festival.
Beschreibung
Starten Sie mit dem Fernsehjournalisten Rainer Wälde auf eine faszinierende Reise um den Globus: In115Tagenum die Welt – das verspricht ein echtes Abenteuer zu werden. Er berichtet von kuriosen Er ...mehr
Auf einer Segelyacht im Dauersommer leben - wie geht das ohne jede Erfahrung? Lesen Sie hier den - fast - direkten Weg: Abflug in Frankfurt als ahnungsloser Anfänger, glücklich schließlich auf eine ...mehr
Alles für die Bootsreparatur: So erstrahlen alte Yachten in neuem Glanz
Klassische Yachten lassen die Herzen vieler Bootsbesitzer höherschlagen. Sie erinnern an die goldene Ära des Bootsbaus und v ...mehr
Verlag
Delius Klasing
Erscheinungsdatum
30.01.2023
ISBN/EAN
978-3-667-12413-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
R. C. Anderson, Herausgegeben von Ingo Kroll
Titel
Das Jahrhundert des Sprietsegels
Untertitel
Das Takeln von Schiffen im Barockzeitalter 1600 - 1720
Beschreibung
R. C. Anderson hat ein Standardwerk geschrieben. Sein akribisches Studium der Takelage von Schiffen des 17. Jahrhunderts in Nord-West-Europa ist bis heute unübertroffen.
In vielen Tafeln und Zeichnu ...mehr
Die Donau durchquert auf ihrem 2.850 Kilometer langen Weg von West nach Ost nicht weniger als zehn Länder. Von unterschiedlichster Nationalität waren auch die Donauschifffahrtsgesellschaften, die de ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler