Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern
Beschreibung
Die Antwort auf Buebs „Lob der Disziplin!“Obwohl Lehrkräfte Schwerstarbeit leisten, scheitern immer mehr Kinder am Bildungsprozess. Bestsellerautor Joachim Bauer macht deutlich, welche Perspektiv ...mehr
Auf dem Weg zu mehr positiven Gefühlen, Zufriedenheit und innerer Stärke.
Beschreibung
Was ist Glück? Eine einfache kleine Frage, aber die Antwort ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Denn unter Glück stellt sich jeder etwas anderes vor. Es gibt das große übergrei ...mehr
Verdacht oder schon Diagnose Autismus - was für autistische Menschen selbst oft Erleichterung mit sich bringt, weil das Anders-Sein endlich einen Namen hat, wirft für Angehörige, Betreuende und Bez ...mehr
Eckhard Frick, Reihe herausgegeben von Ralf T. Vogel
Titel
Gerufen oder nicht gerufen?
Untertitel
Spiritualität in der Analytischen Psychologie
Beschreibung
"Gerufen oder nicht gerufen, Gott wird da sein" - diese Überschrift wählte C. G. Jung für sein Leben und Sterben. Äußert sich die spirituelle Suche im Rufen nach einem Gott, in einem Gebet, oder ...mehr
Das Training sozialer Kompetenzen zielt darauf ab, mit verschiedenen Interventionen der Verhaltenstherapie soziale Kompetenzen bei Patientinnen und Patienten aufzubauen bzw. zu verbessern. Es findet u ...mehr
Beiträge von Lorenz Deserno, Beiträge von Manfred Döpfner, Beiträge von Monika Equit, Beiträge von Nina Haid-Stecher, Beiträge von Charlotte Hanisch, Beiträge von Daniela Hartmann, Beiträge von Tanja Hechler, Beiträge von Judith Hönig, Beiträge von Tina In-Albon, Beiträge von Inge Kamp-Becker, Beiträge von Henriette Katzenstein, Beiträge von Susanne Knappe, Beiträge von Laura Kraus, Beiträge von Anika Langmann, Beiträge von Sakari Lemola, Beiträge von Katajun Lindenberg, Beiträge von Arnold Lohaus, Beiträge von Wolfgang Lutz, Beiträge von Simone Munsch, Beiträge von Belinda Platt, Beiträge von Lukka Popp, Beiträge von Hannah Rach, Beiträge von Corinna Reck, Beiträge von Rüdiger Retzlaff, Beiträge von Julian Rubel, Beiträge von Cedric Sachser, Beiträge von Angelika Schlarb, Beiträge von Silvia Schneider, Beiträge von Johanna Schoppmann, Beiträge von Christina Schwenck, Beiträge von Sabine Seehagen, Beiträge von Kathrin Sevecke, Beiträge von Michael Simons, Beiträge von Sanna Stroth, Beiträge von Thomas Ufer, Beiträge von Ulrike Urban-Stahl, Beiträge von Kirsten von Sydow, Beiträge von Paula Viefhaus, Beiträge von Kai von Klitzing, Beiträge von Lutz Wartberg, Beiträge von Anika Werner, Beiträge von Lars White, Beiträge von Katrin Woitecki, Beiträge von Andrea Wyssen, Beiträge von Martina Zemp, Beiträge von Anna-Lena Zietlow, Beiträge von Christina Schuler, Beiträge von Felix Vogel, Herausgegeben von Julia Asbrand, Herausgegeben von Julian Schmitz, Reihe herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Reihe herausgegeben von Wilfried Kunde, Reihe herausgegeben von Silvia Schneider
Titel
Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
Beschreibung
Dieses neue Lehrbuch gibt einen breiten und empirisch fundierten Ein- und Überblick in das Gebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie. Es zielt insbesondere auf die Vermit ...mehr
Zahlreiche Menschen leiden unter Insomnien wie Ein- und Durchschlafstörungen oder einem nicht erholsamen Schlaf und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit oder Tagesbef ...mehr
Carl Huter, Herausgegeben von Fritz Aerni, Vorwort von Fritz Aerni
Titel
Menschenkenntnis
Untertitel
durch Körper-, Lebens-, Seelen-, Gesichts- und Augenausdruckskunde
Beschreibung
Erstausgabe in fünf Bänden von 1904 bis 1906, hier in einem Band.
'Jeder hat ein Recht auf Lebensvervollkommnung und Lebensglück, und daher hat jeder nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, ...mehr
Wie Alltagsaktivitäten autistische Kinder stärken können
Untertitel
Einfache Übungen, die motorische Fertigkeiten, sensorische Verarbeitung, Koordination und Selbstfürsorge verbessern
Beschreibung
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Zähneputzen? Stellt das tägliche An- und Ausziehen eine Herausforderung dar? Ist es für Ihr Kind schwierig, die Beziehung zwischen seinem Körper und der Außenwel ...mehr
Manfred Döpfner, Aribert Rothenberger, Veit Roessner, Katrin Woitecki
Titel
Tic-Störungen
Beschreibung
Tic-Störungen im Kindes- und Jugendalter umfassen ein weites Spektrum. Sie treten häufig als kaum bemerkbare und nicht störende unwillkürliche Äußerungen auf, können aber auch als massive motor ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.