Gerhard Engel wurde nach der Fritsch-Krise Heeresadjutant bei Hitler und tat bis kurz nach der Katastrophe bei Stalingrad in dessen unmittelbarer Nähe Dienst. Die Heeresleitung erwartete von ihm auß ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
01.10.2010
ISBN/EAN
978-3-486-70352-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Tim Lorentzen
Titel
Ideologische Usurpation
Untertitel
Die nationalsozialistische Umgestaltung der Stiftskirchen zu Braunschweig und Quedlinburg als Zeichenhandlung
Journalism in the Civil War Era presents the historical context of Civil War journalism—placing the press of the era within the entire nineteenth century. It gives a broad account of journalism in t ...mehr
Mustafa Serdar Palabıyık, Illustriert von Mehmet Nazmir Demir
Titel
1915 OLAYLARI
Untertitel
SORU VE CEVAPLAR
Beschreibung
Bu çalışma 1915 yılında başlayan Ermeni tehcirini mümkün olan en kısa ve en basit haliyle okuyucuya tanıtmayı amaçlamaktadır. Bu konu üzerine büyük bir literatür ve o ölçüde de bü ...mehr
Herausgegeben von Marc Buggeln, Herausgegeben von Michael Wildt
Titel
Arbeit im Nationalsozialismus
Beschreibung
Arbeit war ein zentraler Begriff des Nationalsozialismus. Innerhalb der herzustellenden „Volksgemeinschaft“ diente „Arbeit“ als zentrales Praxisfeld von Inklusion der „Volksgenossinnen und V ...mehr
Herausgegeben von Werner Anzenberger, Herausgegeben von Heimo Halbrainer, Werner Anzenberger, Heimo Halbrainer, Helmut Wohnout, Florian Wenninger, Helmut Konrad, Lucile Dreidemy, Dieter A Binder, Walter Großhaupt, Herbert Blatnik, Karin M Schmidlechner, Martin F Polaschek, Pia Schölnberger, Christian Teissl, Ute Sonnleitner
Titel
„Unrecht im Sinne des Rechtsstaates“
Untertitel
Die Steiermark im Austrofaschismus
Beschreibung
Die österreichische Diktatur 1933 bis 1938 ist in den letzten Jahren wieder vermehrt in den Blickpunkt der zeitgeschichtlichen Forschung gerückt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Februarkämpfe 1 ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de