Der Tod kann uns ganz nah sein. Doch wir ahnen nichts davon. Wir wissen
nicht, dass uns im nächsten Moment eine Kugel treffen oder ein Lkw in
eine Menschenmenge gelenkt wird, ein Täter uns nach dem ...mehr
Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft
Beschreibung
»Dieses Buch führt einen weit hinaus aus der eigenen politischen Komfortzone. Aber der Ausflug lohnt sich.« Giovanni di Lorenzo
»Frauen sollen weniger arbeiten als Männer«, »Wir brauchen Arbeit ...mehr
Wie du der Mensch wirst, der alle deine Probleme löst
Beschreibung
Du suchst nach einem Menschen, der Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, einem Menschen, der Dich auf die nächste Stufe hebt?
Du suchst nach einem Menschen, de ...mehr
Herausgegeben von Matthias Naumann, Jakob Baier, Ole Frahm, Jonathan Guggenberger, Stella Leder, Matthias Naumann, Benno Plassmann, Alexander H. Schwan, Esther Slevogt, Dana von Suffrin, Lea Wohl von Haselberg
Titel
Judenhass im Kunstbetrieb
Untertitel
Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023
Beschreibung
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Aufflammen des Antisemitismus in einem globalen Maßstab geführt, so auch in Deutschland. Dabei tritt dieser insbesondere in sich ...mehr
Scott J. Shapiro, Übersetzt von Hans-Peter Remmler, Übersetzt von Moritz Langer
Titel
Von Hackern lernen. Die Fundamente unserer digitalen Welt
Untertitel
Warum ist das Internet verwundbar? | Wie können wir uns schützen? | Hackerangriffe | Cyberkriminalität | Cybersicherheit | Datenmissbrauch
Beschreibung
»Du interessierst dich vielleicht nicht fürs Hacking, aber das Hacking interessiert sich für dich.«Spannend, unterhaltsam, erhellend:Warum Cybersicherheit kein technologisches, sondern ein menschl ...mehr
Mustafa Suleyman, Übersetzt von Andreas Wirthensohn, Michael Bhaskar
Titel
The Coming Wave
Untertitel
Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
Beschreibung
WARUM DIE KI UNSER ALLER LEBEN PRÄGEN WIRD, WAS DAS FÜR DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT BEDEUTET, UND WIE WIR DIE OBERHAND BEHALTEN
Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ