Lars Mytting, Übersetzt von Günther Frauenlob, Übersetzt von Frank Zuber
Titel
Der Mann und das Holz
Untertitel
Vom Fällen, Hacken und Feuermachen | Das perfekte Geschenk zum Vatertag
Beschreibung
Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es e ...mehr
Wer Bestsellerautorin Alice Hasters in ihrem neuen Buch in den Kaninchenbau der Identitätskrise folgt, wird die Welt mit anderen Augen sehen – und sich selbst auch
Wir sind klimabewusst. Wir haben ...mehr
Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben | Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben ǀ Vom Nobelpreisträger für Chemie
Beschreibung
Werden wir bald für immer leben?Wir erleben eine Revolution in der Biologie: Unsterblichkeit, einst eine schwache Hoffnung, war noch nie so greifbar für uns. Der Nobelpreisträger für Chemie Venki ...mehr
Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
Beschreibung
Das große, wissenschaftlich fundierte Debattenbuch zur Generation Z und der ArbeitsweltFaul, unverbindlich, arbeitsunfähig - der jungen Generation von heute wurde schon viel nachgesagt. In Bezug auf ...mehr
Angesichts der Bedrohung durch Kriege und Gewalt geraten unsere Überzeugungen und gesellschaftliche Werte zunehmend ins Wanken. Die Frage: Wer verteidigt im Ernstfall unser Land, unsere Freiheit?, l� ...mehr
Wahre Geschichten übers Straucheln und wieder Halt finden
Beschreibung
»Egal, was passiert, es geht immer weiter: das beweisen die Menschen, von denen uns Steffi Neu hier berichtet. Ein Buch voller Lebensweisheit — ehrlich, sympathisch und überaus tröstlich.« Tamin ...mehr
Muttertät – Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt
Untertitel
Wie das Mutterwerden unseren Körper, unsere Persönlichkeit und unser Leben verändert
Beschreibung
Bist du gerade Mama geworden und vieles fühlt sich anders an, als du es erwartet hast? Fragst du dich, wer du eigentlich bist? Überraschen dich die Veränderungen, durch die du gehst? Dann bist du ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ