Paluten, Haiko Hörnig, Illustriert von Irina Zinner
Titel
Der Golemkönig
Untertitel
Ein Comic aus der Welt von FREEDOM von Paluten
Beschreibung
Nach dem Direkteinstieg der Schmahamas-Verschwörung auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste kommt endlich eine neue Geschichte aus der Welt von FREEDOM: Palutens erster Comic!
Dieses Mal dreht sich ...mehr
Das fulminante Finale der romantischen Fantasy-Bestsellerserie. Mit limitiertem Farbschnitt. TikTok made me buy it.
Beschreibung
Es war einmal … ein Mädchen ohne ErinnerungEvangeline Fox hat sich auf der Suche nach ihrem Happy End bis in den Fantastischen Norden gewagt. Und es scheint, als hätte sie es gefunden: Sie ist mit ...mehr
Der zweite Band der romantischen Fantasy-Bestsellerserie. Mit limitiertem Farbschnitt. TikTok made me buy it.
Beschreibung
Es war einmal ... ein Mädchen mit einem tödlichen FluchEvangeline Fox möchte mit Jacks, dem Prinz der Herzen, nichts mehr zu tun haben. Zu tief sitzt der Schmerz über seinen Verrat. Jetzt, da sie ...mehr
Die Fortsetzung der mitreißenden Romantasy-Reihe. TikTok made me buy it
Beschreibung
Wenn die Liebe Fluch und Erlösung zugleich ist ...Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem Stüt ...mehr
Hannah Baker will nach einem Schulwechsel ein neues Leben beginnen, doch 13 Begegnungen treiben sie in den Tod. Ein Thriller, der unter die Haut geht, wie kaum ein anderer – denn tote Mädchen lüge ...mehr
Was bisher unerzählt blieb ...Die 17-jährige Juliette Ferrars hat eine ebenso faszinierende wie erschreckende Gabe: Sobald sie einen anderen Menschen berührt, nimmt sie ihm die Lebenskraft – ihre ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse