Ausmalspaß mit BlueyAuf den vielen Seiten dieses Bluey-Ausmalbuchs können kleine Bluey-Fans unterschiedlichste Szenen ausmalen: Bluey und Bingo beim Spielen im Garten oder in ihrem Zimmer, beim Tanz ...mehr
Wilde Tiere malen wie die Profis – mit diesem Malbuch kein Problem!
Diese 32 Motive sind eine schöne Herausforderung für fortgeschrittene Malen nach Zahlen-Fans. Nummerierte Ausmalfelder machen d ...mehr
Drachen malen wie die Profis – mit diesem Malbuch kein Problem!
Die anspruchsvollen Motive sind eine schöne Herausforderung für fortgeschrittene Malen nach Zahlen-Fans. Nummerierte Ausmalfelder ma ...mehr
Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
WAS IST WAS Rätseln und Stickern: Fußball
Beschreibung
Abseits oder nicht? Welche bekannten Namen verstecken sich im Buchstabengitter? Und wer kennt die Fußballstars und kann den passenden Fußballern jeweils zum richtigen Steckbrief verhelfen? Buchstabe ...mehr
Ein Atlas für Kinder - über 100 Sticker, Besonderheiten der Länder, Infos zu Einwohnerzahl, Wappen und Rekorden
Beschreibung
Auf zum großen Stickern und Entdecken quer durch Deutschland! Welche ist die südlichste Ortschaft des Landes? Wer tagt im Reichstagsgebäude? Wie viele Tierarten sind in Deutschland beheimatet? Mit ...mehr
Traumhafte Tiere malen wie die Profis – mit diesem Malbuch kein Problem!
Die anspruchsvollen Motive sind eine schöne Herausforderung für fortgeschrittene Malen nach Zahlen-Fans. Nummerierte Ausma ...mehr
Sabine Schuck, Illustriert von Achim Schuhmann, Illustriert von Markus Humbach
Titel
WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Feuerwehr
Untertitel
Spiele, Rätsel, Sticker
Beschreibung
Die Feuerwehr hat viele Aufgaben. Sie kommt, wenn es brennt und löscht das Feuer. Sie sichert bei Verkehrsunfällen die Unfallstelle ab oder entfernt nach einem Unwetter umgestürzte Bäume. Mit dem ...mehr
Blumenelfen, Wald- und Wiesenfeen sowie magische Einhörner laden Kinder ab 4 Jahren in diesem kreativen Ausmalspaß zum fröhlichen Beisammensein. Noch sind die Zauberwesen ganz farblos, aber mit vie ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse