"The written word is the most basic element of human culture. To touch the written word is to touch the essence of culture." - Xu Bing
Book from the Sky certainly seemed to have fallen from the h ...mehr
Mit hilfreichen Tipps zum Zeichnen von Objekten und Figuren sowie zu Schrift und Layout
Zahlreiche Challenges mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachmachen und zur Inspiration
Viele Gestaltungs ...mehr
Während die Sonne langsam untergeht, wird in einer der prunkvollsten Städte Italiens Karneval gefeiert. Das verschafft dir als einem der führenden Adeligen in Florenz den Zugang zu denen, die fakti ...mehr
Kämpfe dich durch den Dungeon und finde den mysteriösen Rubin!
Der König hat dich damit beauftragt, einen sagenumwobenen Rubin für ihn ausfindig zu machen. Den Legenden nach befindet er sich in ...mehr
Es warten unzählige Kämpfe, Entscheidungen, die alles beeinflussen können, und finstere Gestalten hinter jeder Ecke! Befreit das Land und seine Bewohner vom Schrecken, der in Doomrock auf euch wart ...mehr
Inga Semisow, Herausgegeben von Projekt VielSeitig
Titel
Copic Coloration
Untertitel
Kreatives Arbeiten mit Markern
Beschreibung
Das COPIC Marker-System ist bereits seit vielen Jahren im Bereich der professionellen Illustration beliebt. In diesem Buch erklärt Inga Semisow anhand zahlreicher Beispiele und Übungen, wie ein Eins ...mehr
Dark Ages - Das heilige Römische Reich (Zentraleuropa)
Beschreibung
Ein Traum hat dich hierhergebracht - ein Traum von Macht und ewig währendem Ruhm, der ein ganzes Jahrtausend überdauert hat. Erlebe das Mittelalter zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches!
Nun i ...mehr
In Covil: Die Dunklen Herrscher von Luís Brüeh ringen 2 - 4 Bösewichte ab 12 Jahren um absolute Macht! Schauplatz ist das Umland eines kleinen Städtchens, das vor die schwierige Wahl gestellt wird ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse