Unter “Industrialisierung” wird der sozialökonomische Entwicklungssprozess verstanden, der Agrargesellschaften in Industriegesellschaften umformte – in Gesellschaften, die von maschineller Prod ...mehr
Herausgegeben von Guido von Büren, Herausgegeben von Andreas Kupka
Titel
Festungen in Nordrhein-Westfalen
Beschreibung
Das 1946 geschaffene Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine reiche Vergangenheit, die lange Zeit von einzelnen Territorien wie dem Kurfürstentum Köln, den Herzogtümern Jülich, Kleve, Berg oder de ...mehr
Die Revolution von 1848/49 hat einen zentralen curricularen Stellenwert und ist in Zeiten wachsender Demokratiegefährdung ein wichtiger bildungspolitischer Erinnerungsort. Auf Basis zahlreicher Prim� ...mehr
Viele Menschen geraten beim Versuch, gut für sich und andere zu sorgen, an die Grenzen ihrer Kräfte. Was als individuelles Versagen gegenüber den alltäglichen Anforderungen erscheint, ist jedoch F ...mehr
Friedrich Handtke, Bearbeitet von Harald Rockstuhl
Titel
Historische Karte: Provinz OSTPREUSSEN im Deutschen Reich - um 1910 [gerollt]
Untertitel
Carl Flemmings Generalkarte, No. 3. Regierungsbezirke Königsberg, Gumbinnen, Allenstein.
Beschreibung
Nachdruck. Preußische Provinz im Deutschen Reich. Außenformat (Breite x Höhe) 65 cm x 95 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 63,7 x 87,7 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte mit den Regieru ...mehr
Thema dieses Bandes ist die Kolonisierung als Vorläufer der Globalisierung. Ausgehend von Italien, wurden zunächst Spanien und Portugal in der europäischen kolonialen Expansion aktiv, dann aber auc ...mehr
Suzane von Seckendorff, Komponiert von Marian Freiherr von Gravenreuth
Titel
Mit Napoleon im Russlandfeldzug 1812 Chronik. Chronik eines Desasters
Untertitel
Nach dem Tagebuch des Grafen Casimir von Gravenreuth
Beschreibung
Die ergreifende Chronik des Desasters von 1812, erzählt aus der seltenen Perspektive eines bayerischen Überlebenden.
Am 24. Juni 1812 überschritt eine gewaltige Armee unter dem Befehl von Kaiser N ...mehr
Blick ins BuchCarl von Clausewitz ist ein Klassiker der militärischen und politischen Theorie; seine Schriften gehören zur Weltliteratur. Christian Th. Müller erschließt die Fülle seiner Gedanken ...mehr
Der Wiener Kongress markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Dort gelang es, eine einzigartige dauerhafte Friedensordnung zu stiften, die erst mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges endete. E ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de