Hitler - Eine Bilanz: Der Spiegel-Bestseller als Sonderausgabe. Fundiert, informativ und spannend erzählt
Untertitel
Ein facettenreiches Porträt von Adolf Hitler - dem Diktator und dem Privatmann. Waren die Deutschen ihm hilflos ausgeliefert oder fiel seine Ideologie auf fruchtbaren Boden?
Beschreibung
Guido Knopp zieht Bilanz über Adolf Hitler - den Diktator und den Privatmann. Waren die Deutschen ihm hilflos ausgeliefert oder fiel seine Ideologie auf fruchtbaren Boden? Der Bestsellerautor gibt ei ...mehr
Und morgen gibt es Hitlerwetter! - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Beschreibung
Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise veranschaulicht wird: Zeitungstexte, Anordnu ...mehr
Der Historiker Stefan Scheil ist immer für eine zeitgeschichtliche Sensation gut. Den meisten Geschichtsinteressierten dürfte der "Oberste Alliierte Kriegsrat" gar kein Begriff sein. Dabei handelte ...mehr
Sandra Butsch, Bernd Hainmüller, Johanna Sarah Mai, Christiane Walesch-Schneller, Heiko Wegmann, Herausgegeben von Förderverein Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach e.V. Blaues Haus
Titel
Mickey im Lager Gurs
Untertitel
Der Comic von Horst Rosenthal (1915–1942)
Beschreibung
Der junge Künstler Horst Rosenthal schrieb und zeichnete „Mickey au Camp de Gurs“ im Jahr 1942. Als jüdischer deutscher Flüchtling war er von Herbst 1940 bis Mitte 1942 in diesem französischen ...mehr
Flucht und Vertreibung 1944-1948 in Zeitzeugen-Erinnerungen
Beschreibung
Zeitzeugen erzählen die Tragödie der Flucht
Kriegswinter 1944/45. Die Ostfront rückt immer näher. Die deutsche Bevölkerung wird in letzter Minute aufgefordert, ihre Heimatorte zu verlassen. Das ...mehr
Es gibt viele Sonderwege in der Geschichte. Einen davon haben die Italiener beschritten, als sie Anfang des 20. Jahrhunderts den Faschismus hervorbrachten. Wolfgang Schieder beschreibt in diesem Band ...mehr
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
Untertitel
Geschichte der Guestphalia Bonn 1933–1945
Beschreibung
Das Corps Guestphalia Bonn wurde unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 wie alle Korporationen gleichgeschaltet. Eine Gruppe von Alten Herren hat unter Missachtung der Grundprinzipien des Corps ver ...mehr
DIE GRUNDLEGENDE BIOGRAFIE CARL SCHMITTS
Carl Schmitt gehört neben Martin Heidegger und Max Weber zu den weltweit am meisten gelesenen deutschen Denkern des 20. Jahrhunderts. Während seine radika ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de