Herausgegeben von Jadwiga Kita-Huber, Herausgegeben von Jörg Paulus
Titel
Schreiben im Zeichen des Umbruchs
Untertitel
Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798–1858)
Beschreibung
Alltag und große Politik, Ruhm und Elend, Aufbruch und Resignation – die Briefe von Schriftstellerinnen aus den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts umfassen ein breites Spektrum an Positionen, ...mehr
Herausgegeben von Roland Innerhofer, Herausgegeben von Maren Lickhardt, Herausgegeben von Peter Plener, Herausgegeben von Burkhardt Wolf
Titel
Teilweise Musil
Untertitel
Kapitelkommentare zum »Mann ohne Eigenschaften« – Erster Band: Eine Art Einleitung
Beschreibung
Robert Musil hat einmal darum gebeten, seinen ›Epochenroman‹ »zweimal zu lesen, im Teil u. im Ganzen«. Mit gutem Grund, denn während er bereits Jahrzehnte vor Erscheinen des ersten Bands im J ...mehr
Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart
Untertitel
Arabisch – Deutsch
Beschreibung
Die von Lorenz Kropfitsch deutlich erweiterte und umfassend bearbeitete Neuauflage des „Arabischen Wörterbuchs für die Schriftsprache der Gegenwart“ war seit vielen Jahren ein Desiderat. Seit de ...mehr
Herausgegeben von Markus May, Herausgegeben von Christoph Petersen
Titel
Heroen - Helden
Untertitel
Eine Geschichte der literarischen Exorbitanz von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Eine Literaturgeschichte des exorbitanten Heros, die unser Sprechen über Helden heute auf eine neue Grundlage stellt.
Das Buch zeichnet eine Geschichte der abendländischen Vorstellung von Heldentum ...mehr
Grundlagen und -begriffe der Fachdidaktik und -methodik des altsprachlichen Unterrichts
Beschreibung
Dieses Werk ist kein Buch im herkömmlichen Sinne, also z.B. mit Fließtext(en), sondern stellt im Kern eine Sammlung themenbezogener Skripten zum Bereich ‚Grundlagen und -begriffe der Fachdidaktik ...mehr
Die Erzähltheorie hat sich inzwischen stark ausdifferenziert und dabei eine ganze Reihe von Erzählmedien unterschieden. Gleichwohl geschieht Erzählen als menschliches Verhalten bzw. kulturelle Prax ...mehr
Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht
Beschreibung
Dieses Studienbuch, das 2018 erschien und jetzt in der überarbeiteten Neufassung vorliegt, richtet sich an Studierende und Lehrende der Germanistischen Linguistik und anderer Philologien. Es bietet e ...mehr
“Literary rhetoric” is a scholarly engagement with literature and literary history that incorporates the system of rhetoric. This handbook offers insight into the problematics and working areas of ...mehr
Herausgegeben von Birgit Mertz-Baumgartner, Herausgegeben von Wolfgang Stadler
Titel
Doing Fach.Didaktik
Untertitel
Wissen. Lehren. Verbinden
Beschreibung
"Doing Fach.Didaktik" beleuchtet das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Fachdidaktik, wie es in der Ringvorlesung an der Universität Innsbruck initiiert wurde. Der Sammelband bietet spannende Ein ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de