Freddie Mercury, Herausgegeben von Greg Brooks, Herausgegeben von Simon Lupton, Vorwort von Jer Bulsara, Übersetzt von Henning Dedekind
Titel
Ein Leben in eigenen Worten
Beschreibung
Drei Akademiker und ein frustrierter Kunststudent, die endlich Geld verdienen wollten und dabei kompromisslos ihren Weg im Musikgeschäft gingen – das war Queen. Angetrieben vom eigenwilligen, ambit ...mehr
Helmut Schmidt, Fritz Stern, Gelesen von Hanns Zischler, Gelesen von Hans Peter Hallwachs
Titel
Unser Jahrhundert
Untertitel
Ein Gespräch (5 CDs)
Beschreibung
„Fangen Sie an, Fritz“ – mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um üb ...mehr
Dies ist die wahre Geschichte der Doors und ihres Leadsängers Jim Morrison, erzählt von Ray Manzarek, dem einzigen Augenzeugen, der alles von Anfang an hautnah miterlebt hat. Lebendig schildert er, ...mehr
Timothy White, Übersetzt von Teja Schwaner, Übersetzt von Roland Hahn
Titel
Bob Marley
Untertitel
Catch A Fire
Beschreibung
Diese Lebensgeschichte von Bob Marley gehört zu den anerkannten und besten Standardwerken über den Reggae. Die preisgekrönte Biografie ist weit mehr als nur die fesselnde Chronik einer abenteuerlic ...mehr
Martin Huxley, Übersetzt von Achim Bonenschäfer, Supplement von Andreas Schöwe, Supplement von Eckhard Schwettmann
Titel
AC/DC
Untertitel
Die Biografie
Beschreibung
Die Fans sind der australischen Hardrock-Band seit ihrem ersten Auftritt am Silvesterabend 1973 treu ergeben. Mehr als 200 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. Und mit dem neuen Album � ...mehr
Maximilian Schönherr, Regie von Nikolai von Koslowski, Gelesen von Andreas Baader, Gelesen von Ulrike Meinhof
Titel
Die Stammheim-Bänder
Untertitel
Baader-Meinhof vor Gericht. Tondokument (1 CD)
Beschreibung
Erstveröffentlichung: Originalstimmen der RAF – 30 Jahre lagen sie im Staatsarchiv Ludwigsburg, jetzt gibt diese Auswahl aus 21 wieder aufgefundenen Tonbändern Einblick in den Stammheimer Gerichts ...mehr
Fundiert und bildschön: Eine Legende, neu erzählt
Ihre Karriere dauerte nur sechs Jahre und sechs herausragende Studioalben. Dass die Doors in dieser kurzen Zeit zum Mythos wurden, verdankten sie g ...mehr
Techno ist tot, zumindest offiziell. In Wirklichkeit waren elektronische Musik und die nächtliche Subkultur des Ausgehens – jenseits von sozialen Utopien und Love Parade – nie kreativer und inter ...mehr
Zeitzeugen erzählen ihre GeschichteÜber fünf Jahre lang haben die Autoren mehr als hundert Zeitzeugen interviewt, haben nie aufgehört, Fragen zu stellen und zuzuhören. Menschen wie du und ich, wi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.