WHO - World Health Organization, Herausgegeben von Horst Dilling, Herausgegeben von Werner Mombour, Herausgegeben von Martin H. Schmidt
Titel
Internationale Klassifikation psychischer Störungen
Untertitel
ICD–10 Kapitel V (F) – Klinisch–diagnostische Leitlinien
Beschreibung
Im Gesamtwerk der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD) der WHO kommt den psychischen Störungen eine Sonderstellung zu. Aufgrund der besonderen Anforderungen bei der Klassifikation psy ...mehr
Knapp zwei Jahre nach der letzten Überarbeitung ist es erneut Zeit für inhaltliche Änderungen. Anlass dafür ist auf der einen Seite die 2020 und 2021 erfolgte Neufassung des Themenkatalogs der Kul ...mehr
Erfolgreich mit KI - Künstliche Intelligenz verstehen und einfach nutzen
Beschreibung
Profitieren auch Sie von den wunderbaren Fähigkeiten von ChatGPT. Pam Baker erklärt Ihnen, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie den Chatbot und die integrierten GPTs gewinnbringend einsetzen - sei e ...mehr
Sicher das Physikum bestehen!
Du lernst auf das Physikum und brauchst nach wochenlangem Lernen noch eine gute Zusammenfassung? Du bist der "Auf-den-letzten-Drücker"-Lerner und willst so schnell wie m ...mehr
Nach den 5 biologischen Naturgesetzen, entdeckt von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer
Beschreibung
12. Auflage, ab 10.04.2024 verfügbar, 408 Seiten !
Leseprobe, aktuelle Informationen, Praxisbeispiele und Kurse unter www.ibera.at/titel/die-seelischen-ursachen-der-krankheiten/
Sie sind überzeug ...mehr
Verlag
Ibera Verlag - European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
Erik Herrmann, Herausgegeben von Verena Bikas, Herausgegeben von Roland Böhmer-Breuer, Herausgegeben von Nadine Regnet
Titel
Lernpaket Schriftliche Prüfung Pflege
Beschreibung
Im Set günstiger! Sicher in die schriftliche Prüfung – mit diesen 3 Bänden sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenst ...mehr
Gabriela Nedoma, Herausgegeben von Aesculus Verlag
Titel
Das große Buch vom OXYMEL
Untertitel
Medizin aus Honig und Essig
Beschreibung
Alles über Oxymel - Heilmittel und Rezepte aus 2500 Jahren. Bereits vor Jahrtausenden vitalisierte Oxymel als Heilsirup, Medikament, Tonikum und Lebenselixier die Gesundheit unserer Vorfahren. Ärzte ...mehr
Wolfgang Büchs, Jürgen Haffke, Thomas Roggenkamp, Winfried Sander, Andreas Schmickler
Titel
Spuren der Flut im Ahrtal 2021
Untertitel
Dokumentation – Analyse – Perspektiven
Beschreibung
Was hat sich an der Ahr ereignet im Sommer 2021? Was hat der anhaltende Starkregen im Ahrtal ausgelöst? Viele Menschen sind in der Flut gestorben, wurden verletzt, haben Menschen verloren, die ihnen ...mehr
Herausgegeben von K.J. Hartmann, Herausgegeben von A. Bauriegel, Herausgegeben von U. Dehner, Herausgegeben von E. Eberhardt, Herausgegeben von S. Hesse, Herausgegeben von D. Kühn, Herausgegeben von W. Martin, Herausgegeben von F. Waldmann, Herausgegeben von BGR Hannover AG Boden
Titel
Bodenkundliche Kartieranleitung KA6 in 2 Bänden
Untertitel
Band 1: Grundlagen, Kennwerte und Methoden. Band 2: Geländeaufnahme und Systematik
Beschreibung
Die Bodenkundliche Kartieranleitung ist die verbindliche Anleitung zur Bodenkartierung und die Erhebung von Bodendaten in Deutschland. Seit dem Erscheinen der KA5 im Jahr 2005 haben sich die Anforderu ...mehr
Herausgegeben von Andreas Ruß, Herausgegeben von Stefan Endres
Titel
Arzneimittel pocket plus 2025
Beschreibung
• A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel
• T-Teil: Topaktuelle Therapien
• Mehr als 1850 Wirkstoffe und 4100 Handelsnamen
• Leitliniengerechte Aktualisierung
• Pädiatriekapitel, das die Besonder ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ