Zur Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung
Beschreibung
Seit dem brutalen russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 wird auch in den Gewerkschaften die Diskussion über Krieg und Frieden intensiv geführt. Dabei ist klar: Um das sinnlose Töten so ...mehr
Eine gouvernementale Analyse zur Bewältigung von chronischer Erkankung beim Übergang ins Erwachsenenleben
Beschreibung
Schnell ist man geneigt zu sagen, das Bewältigen einer chronischen Erkrankung sei „na, für einen selbst!“ – und weiß doch, dass das nur die halbe Wahrheit ist. Tatsächlich wird eine nicht zu ...mehr
Herausgegeben von Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten (diAk) e.V
Titel
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
Beschreibung
Das vorliegende Heft versammelt Beiträge aus Anlaß des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland.mehr
Evaluation von Beteiligungsverfahren bei der Suche nach Lagerstätten für radioaktive Abfälle
Beschreibung
Wie gestaltet die Schweiz die Bürgerbeteiligung bei der Suche nach Lagerstätten für radioaktive Abfälle? Im ersten Teil der Monographie wird die «regionale Partizipation» – das schweizerische ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
12.12.2019
ISBN/EAN
978-3-7489-0473-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
69,00 €
Autor
Herausgegeben von Michael Decker, Herausgegeben von Torsten Fleischer, Herausgegeben von Jens Schippl, Herausgegeben von Nora Weinberger
Titel
Zukünftige Themen der Innovations- und Technikanalyse : Methodik und ausgewählte Ergebnisse
Beschreibung
Präsentation der Ergebnisse und Methodik des Projekts ITA-Monitoring" zur Identifizierung zukünftiger Themen der Innovations- und Technikanalyse für das BMBF und die Herausarbeitung ihrer jeweils b ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler