Typografie ist keine Kunst. Typografie ist keine Wissenschaft. Typografie ist Handwerk. Und Typografie ist für den Leser da, nicht für den Gestalter. Das sind die Prämissen, auf die dieses Standard ...mehr
Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss – über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen f ...mehr
Stetig wächst die Nachfrage nach freien, nicht religiös gebundenen und individuell gestalteten Trauerfeiern und Trauungen. Freie Hochzeits- und Trauerredner*innen designen diese Übergangsrituale in ...mehr
Herausgegeben von Ingrid Brodnig, Herausgegeben von Florian Klenk, Herausgegeben von Gabi Waldner, Herausgegeben von Armin Wolf
Titel
Praktischer Journalismus
Untertitel
Ein Lehrbuch für den Berufseinstieg und alle, die wissen wollen, wie Medien arbeiten
Beschreibung
Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen.
Das Buch enthält in zahlreichen ...mehr
Ein gutes Interview informiert, unterhält und gibt etwas über die befragte Person preis. Kein anderes Genre stellt höhere Anforderungen an Journalist*innen: Im Interview müssen sie einen genau fes ...mehr
Wie kommt eine Nachricht zustande? Wie sieht ein Tag in der Redaktion aus, und was macht einen guten Journalisten aus? Henriette Löwisch und Benedikt Herber lüften die Berufsgeheimnisse der Journali ...mehr
Der Diskurs der Progressiven in den USA: Vorbild für Deutschland?
Beschreibung
Ohne Streit ist Demokratie nur eine leere Hülle. Immer dann, wenn es kontrovers zugeht, ist die öffentliche Debatte besonders konstruktiv. Dabei ist aber vorauszusetzen, dass sich alle an die verein ...mehr
Herausgegeben von Bonn Institute, Claudia Isabel Rittel, Peter Lindner, Beiträge von Patrick Große, Beiträge von Ralph Hintemann, Beiträge von Benedikt Dahlmann, Beiträge von Tobias Kohmann, Beiträge von Ranty Islam, Verantwortlicher Berichterstatter: Peter Nipalla
Titel
Konstruktiver KI-Kompass
Untertitel
Wissen, Werkzeug und Tipps für den Redaktionsalltag
Beschreibung
Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen, um die eigene journalistische Arbeit konstruktiver zu gestalten - das dazugehörige Wissen vermittelt der Konstruktive KI-Kompass.
Für den praktischen E ...mehr
Verlag
Bonn Institute
Erscheinungsdatum
01.10.2024
ISBN/EAN
978-3-9826202-2-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Jürgen Kurz, Patrick Kurz, Marcel Miller
Titel
Erfolgreich digital zusammen arbeiten
Untertitel
Effiziente Teamarbeit mit Microsoft 365
Beschreibung
Effiziente Teamarbeit mit Microsoft Teams
Gute Ergebnisse entstehen dort, wo es Menschen gelingt, erfolgreich zusammen zu arbeiten. Und diese Zusammenarbeit erfolgt heute mehr und mehr digital.
Untern ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.