Ulrike Gaidosch, Christine Müller, Illustriert von Mascha Greune, Illustriert von Jörg Saupe
Titel
Zur Orientierung
Untertitel
Basiswissen Deutschland.Deutsch als Fremdsprache / Kursbuch
Beschreibung
Das Kursbuch Zur Orientierung vermittelt Basiswissen über Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland und orientiert sich an den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge für Orient ...mehr
Alexis Feldmeier García, Sylvia Neuendorf, Petra Paschen, Johanna Thurau
Titel
Von A bis Z - Alphabetisierungskurs für Erwachsene A1
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene. Übungsbuch
Beschreibung
Das Übungsbuch
beinhaltet ergänzende und vertiefende Übungen zu den 17 Kursbuch-Lektionen sowie 4 Wiederholungsstationen
fördert das multisensorische Lernen
trainiert den Wortschatz und die ...mehr
Andrea K. Heckert, Daniela Niebisch, Carola Hamann, Dagmar Giersberg, Franz Specht, Dörte Weers, Illustriert von Mascha Greune
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.2
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A2.2
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A2.2 – inklusive Startcode für die interaktive ...mehr
Deutsch für die Integration B1.2 Kurs-und Arbeitsbuch
Beschreibung
"Einfach gut!" ist das passende Lehrwerk für Integrationskurse und Einstiegskurse. Es deckt alle Handlungsfelder des Rahmencurriculums ab und führt in 6 Teilbänden sicher zum Deutsch-Test für Zuwa ...mehr
Juliane Beck, Julia Braun-Podeschwa, Valeska Hagner, Andrea K. Heckert, Jutta Orth-Chambah, Franz Specht, Katja Hanke, Elke Koch, Daniela Niebisch, Sabine Schlüter, Dagmar Giersberg, Dörte Weers, Illustriert von Mascha Greune
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.1
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A1.1Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A1.1 – inklusive Startcode für die interaktive ...mehr
Daniela Niebisch, Illustriert von Jörg Saupe, Illustriert von Gisela Specht
Titel
Erste Schritte plus Neu Einstiegskurs
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Trainingsbuch
Beschreibung
Zielniveau A1.1
Trainingsbuch für die selbstständige Arbeit zu Hause
Das Trainingsbuch bietet abwechslungsreiche Übungen passend zu jedem Lernschritt des Kursbuchs. Die Übungen sind sehr niedrigs ...mehr
Das Intensivtraining zu Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.1 bietet Kursleitenden und Teilnehmenden vielfältige ergänzende Übungen für den Unterricht und für zu Hause. So können Lernen ...mehr
Das "Prüfungstraining Deutsch-Test für den Beruf B2" bereitet Kursteilnehmende in B2-Berufssprachkursen mit und ohne Brückenelement intensiv auf die Abschlussprüfung "Deutsch-Test für den Beruf B ...mehr
Das Grammatiktraining Deutsch für A1-B1 ist das ideale Zusatzmaterial für Lernende der Kompetenzstufen A1 bis B1, um ihre Grammatikkenntnisse zu vertiefen und somit mehr Sicherheit in der Kommunika ...mehr
Das Intensivtraining zu Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 bietet Kursleitenden und Teilnehmenden vielfältige ergänzende Übungen für den Unterricht und für zu Hause. So können Lernen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler