Ein Kompass für die Einwanderungsrepublik Deutschland
Schöne neue Welt der Vielfalt hier, die Fremden als Gefahr dort – beide Bilder waren schon immer viel zu einfach, um dem komplexen Phäno ...mehr
Als Hindenburg Präsident wurde: 1925 und der Weg in die Diktatur
Wahlen entscheiden über das Schicksal von Demokratien. Das ist heute wieder so bewusst, wie lange nicht. Kommen die Falschen in ...mehr
Mustafa Suleyman, Übersetzt von Andreas Wirthensohn, Michael Bhaskar
Titel
The Coming Wave
Untertitel
Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
Beschreibung
"Unverzichtbare Lektüre" Daniel Kahneman
Wir nähern uns einem kritischen Punkt in der Menschheitsgeschichte. Die Künstliche Intelligenz steht noch am Anfang, doch die Welle baut sich auf, und ...mehr
Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Beschreibung
MICHAEL THUMANNS BESTSELLER MIT EINEM NEUEN KAPITEL ZUR AKTUELLEN LAGE
In seinem SPIEGEL-Bestseller zeichnet der Moskau-Korrespondent der ZEIT Michael Thumann auf atemberaubende Weise den Absturz R ...mehr
Paul McCartney, Herausgegeben von Paul Muldoon, Übersetzt von Conny Lösch
Titel
Lyrics Deutsche Ausgabe
Untertitel
1956 bis heute
Beschreibung
"Was ich habe, sind meine Songs … sie umspannen mein gesamtes Leben." Paul McCartney
Sieben Jahrzehnte umspannend – von seiner frühen Liverpooler-Zeit über das historische Jahrzehnt der ...mehr
Wie ich in einem 10-tägigen Schweige-Retreat den Verstand verlor, aber mein Glück und alles andere fand
Beschreibung
Im Schweige-Retreat: Eine irre Reise auf der Suche nach dem Glück
"Ich war mit einem Plan hergekommen - zehn langweilige Tage sitzen, darüber nachdenken, wie toll ich war, darüber nachdenken, w ...mehr
500. Jahrestag 2025
Kirchen, Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, als die Bauern in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Jahren 1524 bis 1526 gegen ihre geistlichen und weltlichen ...mehr
Sadopopulistische Demagogen vom Schlage eines Donald Trump oder Wladimir Putin und digitale Oligarchen im Silicon Valley, ukrainische Soldaten an der Front und Schwerverbrecher in einem Hochsicherheit ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse