Religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mann
Beschreibung
In den großen politischen und gesellschaftlichen Krisen- und Wendezeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts thematisiert Thomas Mann in seinem Werk immer wieder Grundfragen der menschlichen Exis ...mehr
Anselm Grün, Ahmad Milad Karimi, Herausgegeben von Rudolf Walter
Titel
Im Herzen der Spiritualität
Untertitel
Wie sich Muslime und Christen begegnen können.
Beschreibung
Ein inspirierendes Gespräch zwischen den Religionen: Was ist wesentlich? Wo liegen Stolpersteine, was sind Missverständnisse und Provokationen für Christen und für Muslime? Glauben alle an denselb ...mehr
Khalil Gibran hat mit seinem Buch »Der Prophet« ein Werk stiller und zugleich überzeugender Klarheit geschaffen. Der Poet des Libanon, der auch als Mystiker und Philosoph bezeichnet wurde, als Glau ...mehr
Antworten aus den Religionen und Kulturen der Welt - Hochwertige Geschenkausgabe
Beschreibung
Das Orientierungsbuch für Sinnsucher*innenWoher kommen wir? Wer sind wir? Was ist unsere größte Sehnsucht? Was gibt unserem Leben Kraft? Was erwartet uns nach dem Tod?Georg Schwikart findet Antwort ...mehr
Die wandernden und tanzenden Derwische sind die augenfälligsten Vertreter des Sufismus, der sich im 8. Jahrhundert aus islamischen Wurzeln entwickelte und bis heute in zum Teil international organisi ...mehr
Lamya Kaddor, Illustriert von Alexandra Klobouk, Rabeya Müller
Titel
Der Islam
Untertitel
für Kinder und Erwachsene
Beschreibung
DEN ISLAM VERSTEHEN - EINE GENIAL ILLUSTRIERTE EINFÜHRUNG FÜR KINDER UND ERWACHSENE
Lamya Kaddor und Rabeya Müller führen in diesem Buch für jedermann verständlich in den Islam ein. Sie erlä ...mehr
Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die ...mehr
Das Standardwerk in neuer Auflage
Der Koran, die heilige Schrift der Muslime, hat wie kaum ein anderes Buch den Lauf der Geschichte bestimmt. Hartmut Bobzin beschreibt Entstehung, Aufbau und liter ...mehr
Unterstützt von Helwig Schmidt-Glintzer, Vorwort von Daisaku Ikeda, Vorwort von Helwig Schmidt-Glintzer, Übersetzt von Armin Jäger, Übersetzt von Marianne Acker, Nichiren, Übersetzt von Katrin Engelmann, Übersetzt von Julia Lohrmann, Übersetzt von Kathrin Meister
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.