»The key to life is accepting challenges«: Der Schlüssel zum Leben liegt darin, Herausforderungen anzunehmen.Als Katharina von der Leyen an einem seltenen Hirntumor erkrankt, beschließt sie, nicht ...mehr
"Meine Arbeit beginnt, wo der Verstand an seine Grenze kommt." Eine moderne Schamanin nimmt uns mit auf ihre spirituellen Reisen. Sie lässt uns in zahlreichen Beispielen daran teilhaben, was sie auf ...mehr
DIE BIOGRAPHIE DES LEGENDENUMWOBENEN STAUFERKAISERS
Der Aufstieg Friedrich Barbarossas vom schwäbischen Herzog zum römisch-deutschen König und zur Kaiserwürde war konfliktbeladen: Die Vorstel ...mehr
ZECHARIA SITCHIN und der außerirdische Ursprung des Menschen
Untertitel
Erschaffung der Erdlinge • Kriege der Götter und Menschen • Liebesleben und Stammbaum der Anunnaki
Beschreibung
Freuen Sie sich auf die deutsche Ausgabe dieses wundervollen Buches über Leben und Werk von Zecharia Sitchin, des Begründers der Anunnaki-Forschung! Mit Fotos und Illustrationen!
Das Buch enthält ...mehr
Warum wir uns jederzeit für die Freiheit entscheiden können
Beschreibung
Die erfolgreiche Psychologin und weltweit gefragte Rednerin Dr. Edith Eger ist eine der letzten Überlebenden des Holocaust. Ihre erschütternde Geschichte ist ein zutiefst bewegendes Zeugnis des Sieg ...mehr
Wie ich meine Zwänge, Ängste und Neurosen besiegte. Geschichten aus der Anstalt
Beschreibung
Waschrituale, Desinfektionsspray und Gummistiefel – in ihrem ersten Buch berichtete Publikumsliebling Hanka Rackwitz, wie diverse Zwangshandlungen ihren Alltag bestimmten. Doch nun, nach über 20 Ja ...mehr
Geistheiler Sananda: 2024 – 2036: Die Schicksalsjahre der Menschheit
Untertitel
Die unglaubliche Wahrheit über Indigo-Menschen - Band 5
Beschreibung
Der frühere Polizeibeamte, und spätere Finanz- und Network Marketingspezialist Oliver Michael Brecht, alias Geistheiler Sananda, wurde im Januar 1963 in Süddeutschland, in Südbaden, nahe dem Boden ...mehr
Ein Tod durch Suizid ist besonders. Er ist anders. Die Verarbeitung und die Trauer sind kompliziert. Das Thema Suizid ist immer noch tabu. Betroffene selbst können all die verschiedenen Aspekte eines ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse