David Treleaven, Übersetzt von Anna Stippa, Vorwort von Willoughby Britton
Titel
Traumasensitive Achtsamkeit
Untertitel
Posttraumatischen Stress erkennen und vermindern | Sicherheit und Stabilität vermitteln | Mit 36 konkreten Modifikationen für die Praxis
Beschreibung
Die 5 Prinzipien traumasensitiver Achtsamkeit
Von Grundschulen über MBSR-Kurse bis hin zu psychotherapeutischen Praxen – Achtsamkeitsmeditation hat sich in vielen Bereichen der Gesellschaft etabli ...mehr
Ein junger Mann raucht an einer U-Bahn-Station. Als ein Angestellter ihn darauf hinweist, dass Rauchen verboten ist, greift der junge Mann ihn an und verletzt ihn schwer. Wie kommt es dazu? Ist er emo ...mehr
Das fragile Gleichgewicht zwischen Sein und Nichtsein
Untertitel
Eine Innensicht des Autismus
Beschreibung
Pascale Karlin ist ein Glücksfall: Selbst von Autismus betroffen, steht sie als Beraterin gleichsam an der Grenze zweier Welten und gibt mit ihrem selbstreflektierenden Vermögen wertvolle Einblicke ...mehr
Ein 24-Schritte-Selbstcoaching, um Klarheit über Deine Bedürfnisse und Werte zu gewinnen
Beschreibung
Fühlst Du Dich manchmal wie ein Jongleur im Zirkus Deines eigenen Lebens?
Immer mehr Aufgaben, To-dos und Verpflichtungen türmen sich auf – und dabei geht das Wichtigste oft verloren: Du selbst.
...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de