In der Form einer "literarischen Topographie" führt Dirk Heißerer in diesem Buch an all die Orte in München und Bayern, die für Thomas Mann wichtig waren: zu den Wohnungen in Schwabing, dem Haus i ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
22.09.2006
ISBN/EAN
978-3-406-52871-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,95 €
Autor
Hülk, Walburga
Titel
Victor Hugo
Untertitel
Jahrhundertmensch
Beschreibung
Hunderttausende feierten am 26. Februar 1881 auf den Straßen von Paris den 79. Geburtstag einer Ikone, die Avenue d’Eylau, die bald in Avenue Victor Hugo umbenannt werden sollte, war erfüllt von d ...mehr
»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«
Untertitel
Das Leben der Elsa Asenijeff – »Die weibliche Stimme der Lust« (FAZ)
Beschreibung
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters heiratete sie gezwungenermaßen einen ungeliebten, aber nicht unvermögenden Mann. Mit seiner Unterst ...mehr
Ich merke, wie ich immer erst eine Geschichte erzähle, bevor ich Ihre Frage beantworte.« Peter Bichsel ist ein geborener Erzähler. Und das zeigt er auch im Gespräch mit Sieglinde Geisel: »Ihm fä ...mehr
Ein Ballsaal im Kerzenlicht, elegante Damen in wunderschönen Chemisenkleidern beim Tanz mit gut aussehenden Gentlemen – dieser Anblick lässt nicht nur das Herz von Jane Austen- und Bridgerton-Fans ...mehr
Die erste Biografie über Heinrich Hoffmann, den Fotografen, Propagandisten und engen Vertrauten Adolf Hitlers.
Unser Bild von Adolf Hitler wird bis heute entscheidend von den Fotografien eines Manne ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
DER EWIGE SOHN – DAS TRAGISCHE LEBEN DES AUGUST VON GOETHE
August von Goethe ist wohl der berühmteste Sohn der deutschen Literaturgeschichte. In der Regel gilt er jedoch als schwarzes Schaf de ...mehr
Die erste Biografie über die drei Töchter der JahrhundertfamilieErika, Monika und Elisabeth Mann – drei vielfach begabte, kreative und wandelbare Töchter einer legendären Familie, die besondere ...mehr
Joachim Ringelnatz, der vier Jahre seines Lebens als Seemann die Welt bereist und 1905 eigentlich die Seefahrt an den Nagel gehängt hatte, wird im Ersten Weltkrieg zum Kriegsdienst bei der Marine ein ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.