Herausgegeben von Schulleitung unterstrass.edu, Herausgegeben von Matthias Gubler, Herausgegeben von Jürg Schoch, Herausgegeben von Rolf Schudel, Herausgegeben von Christa Sieber
Titel
150 Jahre Unterstrass / Einblicke
Beschreibung
Wenn sich Menschen zum Feiern eines Jubiläums treffen, lautet wohl die häufigste Frage: "Weisst Du noch, damals?"
"Damals als wir auf's Türmchen gestiegen sind oder gemeinsam an der Schultheaterauf ...mehr
Caroline Stevan, Illustriert von Elīna Brasliņa, Übersetzt von Silv Bannenberg
Titel
Wer hat hier das Sagen?
Untertitel
Tauche ein in die Welt der Diktatoren, Präsidentinnen, Könige und Co.
Beschreibung
Die Geschichte der Menschheit ist gespickt mit Diktatoren, Präsidentinnen, Königen, Päpsten und anderen Herrscherinnen. Wie sind diese verschiedenen Arten von Macht und Machausübung entstanden? Wi ...mehr
„Kloster Neustift“ erzählt von der faszinierenden Welt der Augustiner-Chorherren im Kloster damals und heute. Der Gründer des Stiftes, Bischof Hartmann von Brixen, begleitet große und kleine Le ...mehr
Mit diesem Backbuch zum Französischlernen lassen sich Wortschatz und Grammatik ganz einfach auffrischen und vertiefen. Die französischsprachigen Rezepte von süß bis herzhaft lassen sich leicht nac ...mehr
Sie kamen in Langschiffen mit breiten Segeln und Drachenköpfen am Bug über das Meer. Sie wurden Wikinger genannt – abgehärtete, willensstarke Männer mit einem unersättlichen Drang in die Ferne. ...mehr
Bestimmt kennst du Indianer mit ihren bemalten Gesichtern und den Federn auf dem Kopf schon aus Filmen oder Büchern. Aber wer waren die Indianer und wie haben sie gelebt? Warum trugen sie Federn auf ...mehr
Arabisch schnell sprechen mit Lautschrift, Deutsch – Phonetisch
Beschreibung
Dieses Lehrmittel eignet sich sehr gut für Geschäftsleute, Reisende in arabische Länder und Personen, die keine Interesse und keine Zeit haben, sich mit der arabischen Schrift zu befassen.
Schwerp ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de