Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Helmut Ertl, Olia Hercules
Titel
Mamusia
Untertitel
Familienrezepte aus der Ukraine. Der Verkaufserlös geht komplett an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Beschreibung
Eine kulinarische Reise in die UkraineDie Ukrainerin Olia Hercules lädt Sie mit diesem Kochbuch mit über 100 Rezepten in ihre Heimat ein. Persönlich und unterhaltsam teilt sie Familienrezepte, die ...mehr
Dal, Currys und Momos: Rezepte und Geschichten aus der asiatischen Gewürzküche
Beschreibung
Nepal ist ein sowohl von indischen als auch von buddhistischen Bevölkerungsgruppen geprägtes Land. Das spiegelt sich in der Kultur, den Festtagen und natürlich der Küche wider. Kichererbsengericht ...mehr
Die singhalesische Küche erinnert stark an die indische, lebt zudem von Einflüssen aus Thailand und China. Bree Hutchins hat sich aufgemacht, die versteckten Küchen Sri Lankas zu erkunden. Auf ihre ...mehr
Risa Nagahama, Walter Britz, Foto(s) von Joerg Lehmann
Titel
Japan
Untertitel
Die 5 Geheimnisse der japanischen Küche
Beschreibung
Gesund, pur, saisonal – die Küche Japans verbindet auf elegante Art und Weise Tradition, Geschmack und Ästhetik auf dem Teller. Mit dem schwelgerischen Koch- und Reportagen-Bildband von Risa Nagah ...mehr
Schota Dwalischwili, Übersetzt von Maia Panjikidze
Titel
Die Georgische Küche
Untertitel
90 traditionelle Rezepte
Beschreibung
Georgien ist nicht nur ein spannendes Reiseland, sondern bietet auch eine besondere, unvergleichliche Küche, die in immer mehr georgischen Lokalen entdeckt werden kann. Viele Rezepte werden mit Waln� ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Harumi Kurihara, Übersetzt von Johanna Hofer von Lobenstein
Titel
Harumis leichte japanische Küche
Untertitel
Japans berühmteste Kochbuch-Autorin
Beschreibung
So schmeckt JapanExotische Geschmackskombinationen & herrliche Aromen – holen Sie sich mit diesem Kochbuch die japanische Esskultur in Ihre heimische Küche! Japans berühmteste Köchin Harumi K ...mehr
Tansania Kochbuch: Die leckersten Rezepte der tansanischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken
Beschreibung
Tansania-Kochbuch: Authentische, vielfältige und einzigartig leckere Original-Köstlichkeiten aus dem Serengeti-Paradies
Die “Big 5” kennen Sie, aber die Küche Tansanias ist Ihnen noch kein Beg ...mehr
Hellas von Januar bis Dezember in Bildern und Rezepten
Beschreibung
Der beliebte und äußerst ansprechende Wandkalender (Edition 2026) aus dem Verlag der Griechenland Zeitung mit facettenreichen Fotos aus den schönsten Ecken Griechenlands! Die Fotos stammen diesmal ...mehr
Verlag
Verlag der Griechenland Zeitung – Hellasproducts GmbH
Muriel Brunswig, Foto(s) von Arina Meschanova, Foto(s) von Sia Lieliski Ltd.
Titel
Marrakesch vegetarisch
Untertitel
Exotische Düfte und würzige Aromen aus Marokko. 65 authentische Rezepte.
Beschreibung
Duftende Märkte, atemberaubende Wüstenlandschaften und königliche Riads machen Marokko zu einem magischen Ort. Mit Gewürzen wie Ras el-Hanout, Minze oder Zimt verströmt auch die marokkanische Kü ...mehr
Ein bisschen zaubern können? Was für ein Glück! Raus aus dem Büro, rein in die Küche – und mal eben in den fernen Osten beamen, zum Beispiel, schwuppdiwupp, nach Japan, wo eine zauberhaft leich ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler