Lehrplanorientierte Praxisideen für die Grundschule
Beschreibung
Pädagogen, die ihren Hund mit in die Schule nehmen, sind keine Seltenheit mehr. Mit der Zahl an Schulhunden hat in den letzten Jahren auch die Anerkennung und Professionalisierung der hundegestützte ...mehr
55 Geschichten für den Ethik- und Religionsunterricht
Untertitel
Mit Frageimpulsen zum Nach- und Weiterdenken
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für LehrerInnen an Grundschulen und Förderschulen, Religion/Ethik, Klasse 1-4 +++ „Lesen wir heute wieder eine Geschichte?“ – Diesen Satz werden Sie von Ihren Schülern ver ...mehr
Kombinatorische Aufgabenstellungen können in allen Klassenstufen der Grundschule eingesetzt werden und besitzen hohes didaktisches Potenzial. Dies soll mit dem Werk aufgezeigt werden. Es gibt eine ...mehr
Kopiervorlagen zum Schneiden, Falten und Weitergestalten
Beschreibung
Lapbook-Vorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Sachunterricht, Deutsch, Englisch, Religion und Musik, Klasse 2–4 +++ Lapbooks werden immer beliebter: Als individuelle Portfo ...mehr
Der Zebra Förderblock 1 bietet:
graphomotorische Vorübungen
Übungen zu den einzelnen Lauten und Buchstaben
differenzierende Aufgaben zum Zebra Buchstabenheft
und zum Zebra Buchstabenheft Pl ...mehr
Ich kann rechtschreiben 2 - Schülerarbeitsheft für die 2. und 3. Klasse - neues Design
Untertitel
Mein Eulenheft zur selbstständigen Übung der Rechtschreibung
Beschreibung
Themen: Wörter mit • Sch, sch • St, st • Sp, sp • Qu, qu • aa, ee, oo • ai
Das Eulenheft "Ich kann rechtschreiben 2", geeignet für die 2. und 3. Klasse, beinhaltet motivierende Arbeitss ...mehr
Cathrin Höfling, Ulrike Hufschmidt, Myriam Kolbe, Julia Michalke, Sebastian Dr. Walter, Illustriert von tiff.any
Titel
Das Mathebuch 1 Neubearbeitung – Schulbuch
Beschreibung
Das neu überarbeitete Mathebuch bietet ein übersichtliches didaktisches Konzept, das die Motivation des Kindes fördert und an dessen Vorwissen anknüpft. Gleichzeitig bildet es gezielt die inhaltli ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ