Vom Imbisswagen zum Drogenimperium | »Früher Dealer, heute Dichter« BILD.de
Beschreibung
Breaking Bad in Brandenburg – der größte Kriminalfall des Ostens1990 eröffnen ein paar Jugendfreunde eine Imbiss-bude. 14 Jahre später werden sie wegen Kokainhandel, illegalem Glücksspiel und G ...mehr
Herausgegeben von Club of Rome, Herausgegeben von Wuppertal Institut
Titel
Earth for All Deutschland
Untertitel
Aufbruch in eine Zukunft für Alle. Wie wir soziale Gerechtigkeit und Klimakrise überzeugend lösen und Wohlstand erhalten
Beschreibung
»Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.« Claudia Kemfert
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viel ...mehr
Legt die weiße Weste ab!
Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Ge ...mehr
Woher unsere Erschöpfung und Unzufriedenheit kommen und wie wir sie loswerden
Beschreibung
»Deutschland ist ausgebrannt!« Dr. Thomas BergnerDr. Thomas Bergner hat einen neuen Patienten: Deutschland! Diagnose: Burnout. Absolut verblüffend stellt der Burnout-Experte dar, wie sich ...mehr
Wie die Linke auf die Klimakrise politisch reagieren soll und welche theoretische Analyse dafür notwendig ist, ist heftig umstritten. In der Klimabewegung rufen viele dazu auf, sich an den einschläg ...mehr
Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind. Esther Bejaranos letztes Interview: ihr Kampf gegen Intoleranz, Antisemitismus und Rassismus
Beschreibung
Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln
Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Esther Bejarano den Dialog mit Jugendlichen. Sie berichtete offen von ihren persönlichen Erfahrun ...mehr
Sumit Paul-Choudhury, Übersetzt von Andreas Wirthensohn
Titel
The Bright Side
Untertitel
Eine optimistische Geschichte der Menschheit
Beschreibung
Wir sind optimistischer, als wir denken –– trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund.
Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ