Redaktionsteam Verlag an der Ruhr, Illustriert von Anja Boretzki
Titel
Mein Geschichten-Schreibheft 1
Beschreibung
Arbeitsheft für Schüler an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1−2 +++ „Ich schreibe schon ganze Geschichten!“ – Schon nach wenigen Schulwochen beginnen einige Kinder damit, kleine Geschicht ...mehr
Schule entwickeln: Jahrgangsmischung in der Grundschule
Untertitel
Eine empirische Studie zur pragmatisch bedingten Initiierung und Implementierung aus Sicht von Schulleitungen und Lehrkräften
Beschreibung
Neben pädagogischen Gründen erlebt die Jahrgangsmischung in der gegenwärtigen deutschen Bildungslandschaft vor allem unter dem Motto „kurze Beine, kurze Wege“ sowie aufgrund von schulorganisato ...mehr
Diese Kartei ist zum Blitzrechnen gedacht. Die von Ihnen betreuten Schüler sollten die Rechnung auf der Vorderseite auf einen Blick berechnen können (Blitzrechnen). Die Rückseite dient zum Nachspur ...mehr
Herausgegeben von Birgit Brandt, Herausgegeben von Leena Bröll, Beiträge von Vinzent Ahlbach, Beiträge von Alexander Best, Beiträge von Christina Bierbrauer, Beiträge von Birgit Brandt, Beiträge von Kerstin Bräuning, Beiträge von Meike Breuer, Beiträge von Leena Bröll, Beiträge von Sonja Brunsmeier, Beiträge von Jutta Dämmer, Beiträge von Marcus Dittfeld, Beiträge von Raphael Fehrmann, Beiträge von Daniel Frischemeier, Beiträge von Julia Fromm, Beiträge von Anja Gärtig-Daugs, Beiträge von Andrea Gumpert, Beiträge von Heike Hagelgans, Beiträge von Vivienne Hampf, Beiträge von Sarah Hellwig, Beiträge von Melanie Huth, Beiträge von Katharina Kindermann, Beiträge von Kristin Kindermann-Güzel, Beiträge von Michael Krelle, Beiträge von Nadine Krüger, Beiträge von Elisabeth Kunze, Beiträge von Anna Lange genannt Böhmer, Beiträge von Maxi Lasch, Beiträge von Anna Löbig, Beiträge von Jan Philipp Mülder, Beiträge von Isabell Ondrowics, Beiträge von Melanie Platz, Beiträge von Jasmin Pollok, Beiträge von Sarah Reader, Beiträge von Edita Rehberg, Beiträge von Christoph Schäfer, Beiträge von Laura Schlicht, Beiträge von Johanna Schlieben, Beiträge von Daniela Schmeinck, Beiträge von Ute Schmid, Beiträge von Christof Schreiber, Beiträge von Magdalena Siegenthaler, Beiträge von Jaqueline Simon, Beiträge von Caroline Theurer, Beiträge von Juliane Tolle, Beiträge von Nina Utsch, Beiträge von Franziska Wietstock, Beiträge von Horst Zeinz
Titel
Digitales Lernen in der Grundschule IV
Untertitel
Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge
Beschreibung
Digitale Medien erobern immer mehr die Grundschule. In diesem Sammelband gehen wir auf spannende Forschungsreisen durch die Einsatzmöglichkeiten für die Primarpädagogik. Wir zeigen, wie Kinder digi ...mehr
Herausgegeben von Südwestrundfunk, Herausgegeben von Stadtmuseum Universitätsstadt Tübingen
Titel
Tübinger Geräuscharchiv / Tübinger Geräuscharchiv VII
Untertitel
Kirchenklänge
Beschreibung
Kirchen in ihrer ganzen Klangvielfalt: Darum dreht sich diese CD, auf der sich Archivaufnahmen des SWR, aber auch Momentaufnahmen eines belebten Samstagnachmittags befinden; sie machen deutlich und h� ...mehr
Unsere beliebte TROLLI-Hefte-Serie gibt es schon
seit über 20 Jahren. Nach Heften für die Übung
einzelner Laute, der Mundmotorik, Phonologie,
Phonologischen Bewusstheit und Grammatik
haben wir 20 ...mehr
Geschichten über Flucht und Krieg als Anlässe für Gespräche in Kita und Schule
Beschreibung
Kinder aus mehr als 180 Ländern der Erde besuchen in Bremen Kitas und Schulen.
Dies bedeutet auch, dass Kinder zu uns kommen, die Krieg, Vertreibung und Flucht erlebt haben,
Sie verbringen den Kita ...mehr
CD mit 22 Tänzen aus Armenien, Bulgarien, Griechenland, Israel, Mazedonien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei
Beschreibung
22 Kreistänze vom Balkan und Israel in wunderschönen Originalaufnahmen · Hora din Campie (Rumänien) · Sirba din Slatina (Rumänien) · Cerešnicky (Slowakei) · Lo Ahavti dai (Israel) · Shir Er ...mehr
Lesen üben mit Bilderrätseln zu Frau Holle. 34 Bildkarten zur Leseförderung
Untertitel
Sprachförderung für Grundschulkinder in Klasse 1 und 2. Abwechslungsreiche Märchenrätsel, geeignet auch als LRS-Material
Beschreibung
Was hält Frau Holle in der Hand? Lese-Training mit bekannten MärchenRätseln und spielerisch lesen lernen mit Goldmarie und Pechmarie: Was fällt aus dem Tor heraus? Wer schüttelt den Apfelbaum? Un ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de