Witzige Wimmelbilder und Suchrätsel | Gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Beschreibung
Witzige Suchrätsel für Tierfans
• 80 Wimmel-, Such- und Bilderrätsel, die garantiert für gute Laune sorgen
• Für große und kleine Tierfreunde, die Spaß an witzigen und kniffligen Suchrät ...mehr
Auf abenteuerlicher Rätsel-Expedition rund um die Welt
Beschreibung
Rätselspaß mit Amundsen & Co.
• Auf Rätsel-Expedition rund um die Welt: Eine liebevolle Hommage an die größten Entdecker aller Zeiten
• Spaß & Spannung pur: Kniffliger Rätselsp ...mehr
Kakuros gewinnen immer mehr Anhänger und so erscheint mit diesem Band 59 schon die fünfte Sammlung dieser wundervollen Rätsel. Oft werden sie als eine Mischung von Sudokus und Rechnen bezeichnet od ...mehr
Wem gehört der Fisch? Albert Einstein behauptete, dass 98% aller Menschen diese Frage nicht beantworten könnten. Sie entstammt einen von ihm verfassten Logical, einem Rätsel wie die 125 kniffligen ...mehr
Die neuesten 66 Rätsel für Anspruchsvolle aus der »ZEIT«Normale Kreuzworträtsel kann jeder! Hier muss man um die 1_ _ _ _ denken! In diesem Band können Rätselfreunde wieder kräftig 2_ _ _ _ _ ...mehr
Jörg Digulla, Alfred Eberg, Andreas Fecke, Horst Timm
Titel
Das Go-Spiel
Untertitel
Eine Einführung in das asiatische Brettspiel
Beschreibung
„Die Regeln des Go-Spiels lassen sich in wenigen Minuten erlernen", schrieb einmal Cho Chikun, einer der erfolgreichsten Go-Spieler aller Zeiten. "Aber man kann sein gesamtes Leben damit verbringen, ...mehr
Dies ist das meistverkaufte Buch von Heines Rätselbibliothek und eines der erfolgreichsten Sudoku-Bücher überhaupt! Eine exklusive Kollektion handverlesener Sudokus für anspruchsvolle Rater, begei ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler