Philippinen Kochbuch: Die leckersten Rezepte der philippinischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken
Beschreibung
Philippinisches Kochbuch: Exotische, überraschende und einzigartig köstliche Schlemmervielfalt aus dem asiatischen Inselparadies
Die Philippinen gelten hierzulande noch als Urlaubs-Geheimtipp und d ...mehr
einfache, köstliche und 100 % pflanzenbasierte chinesische Rezepte - #littlericenoodle
Beschreibung
Chinesische Küche - ganz easy vegan genießenEinfache, köstliche und 100 Prozent pflanzenbasierte chinesische Rezepte; inklusive Saucen, Dumplings, Nudeln und Desserts. Kochen und Genießen Sie ganz ...mehr
100 persische Rezepte - Einfach, schnell und köstlich
Beschreibung
Die Bestsellerautorin der persischen und nahöstlichen Küche Sabrina Ghayour ist zurück. In Persiana Everyday begeistert die Starköchin mit 100 neuen unkomplizierten Gerichten. Ihr Motto dabei: Je ...mehr
Die chinesische Küche für jeden Tag Tian Tang hat Basisgerichte zusammengestellt, die in ganz China populär sind. Einige Zutaten der chinesischen Küche sind inzwischen auch internationaler Standa ...mehr
Das Österreich-Kochbuch für Fans von Kaiserschmarrn und Frittaten-Suppe!Das Kochbuch der Alpenküche mit mehr als 65 RezeptenSie lieben die Originalrezepte aus Österreich und speisen gerne auf Almh ...mehr
Libanon Kochbuch: Die leckersten Rezepte der libanesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Salaten, Suppen, Fingerfood & Getränken
Beschreibung
Libanon-Kochbuch: Abwechslungsreiche, geschmackvolle und außergewöhnliche Köstlichkeiten aus dem einzigartigen Zusammenspiel arabisch-mediterraner Küchenkunst
Der Libanon fristet noch ein recht u ...mehr
Rezepte und Geschichten einer fast vergessenen Kultur. Kochbuch mit aramäischen, arabischen und persischen Köstlichkeiten. Gefüllte Weinblätter, Lammbraten, Baqlawa
Beschreibung
Haniye – Guten Appetit!
Die aramäische Küche ist so alt wie ihr Volk – über 3000 Jahre. Die traditionellen Speisen der Aramäer spiegeln die vielfältigen regionalen, geschichtlichen, religi� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler