Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis
Beschreibung
Wie erklärt man eigentlich das Christentum?Joseph Ratzinger, der zwischen 2005 und 2013 als Papst Benedikt XVI. auf dem Stuhl Petri saß und am Silvestertag 2022 im Alter von 95 Jahren starb, wurde s ...mehr
Nabeel Qureshi wächst in einem liebevollen muslimischen Zuhause auf. Schon in jungen Jahren entwickelt er eine Leidenschaft für den Islam. Dann entdeckt er – fast schon gegen seinen Willen – unw ...mehr
Sein Leben, seine Gespräche, Briefe und spirituellen Lehrsätze
Beschreibung
Die kleine Schrift über den spirituellen Weg des Karmeliterbruders Lorenz von der Auferstehung, der im 17. Jh. in Paris lebte, ist ein kleines Juwel christlicher Weisheit.
Bruder Lorenz empfiehlt di ...mehr
Grundsätzlich findest du die Bibel schon gut. Aber irgendwie scheint sie dir auch kompliziert. Beim Wort Bibelstudium befällt dich Unbehagen – das klingt so nach Arbeit. Aber die Bibel kann dein L ...mehr
Wie kann man ein Team effektiv und kraftvoll leiten, ohne sich völlig zu verausgaben und ohne dass das Privatleben leidet? Aus seiner langjährigen Führungserfahrung weiß Peter Scazzero: indem man ...mehr
Paulus sagt unmissverständlich: Gottseligkeit ist etwas nütze. Kenneth E. Hagin zeigt in diesem kleinen Büchlein verschiedene Aspekte auf, die Gottseligkeit mit sich bringt, wie Schutz, Erfolg, gö ...mehr
Roger Liebi, Umschlaggestaltung von Matthias Bohner, Illustriert von Roland Bohner, Mitwirkung (sonst.): Nicole Schärer, Mitwirkung (sonst.): Heinrich Thanner
Titel
Bibel und Wissenschaft
Untertitel
Die Forschung hat Verspätung
Beschreibung
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen w ...mehr
Lieben Sie es auch, Vögel in der Natur zu beobachten?
Wunderbare und spektakuläre Momentaufnahmen aus Gottes genialer Schöpfungsvielfalt sind verbunden mit emotionalen Worten, die das Herz weit ma ...mehr
Zur Genese von Prov 25–29 und ein Vergleich mit den demotischen Weisheitstexten
Beschreibung
Die „Hiskianische Sammlung" (Prov 25–29) wird traditionell aufgrund der Überschrift in Prov 25,1 ins späte 8. Jh. v. Chr. datiert. Diese Einordnung ist in der Forschung jedoch nicht unangefochte ...mehr
Herausgegeben von Albert Rouet, Herausgegeben von Reinhard Feiter, Herausgegeben von Hadwig Ana Maria Müller, Übersetzt von Gabriele Stein
Titel
Erstaunter Glaube
Untertitel
Dank an die religiös Uninteressierten
Beschreibung
Wer sind sie: die nicht in die Alternativen von gläubig oder nicht-gläubig passen? Die anderswo sind, die sich ferne halten von den Institutionen und ihren Glaubenssystemen?
Albert Rouet, der emerit ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de