Vom Einfluß körperlicher und seelischer Leiden auf Literatur, Kunst und Musik
Beschreibung
Philip Sandblom, Chirurg und Kunstsammler, geht in seinem
Buch dem Zusammenhang von Kunst und Krankheit nach und zeigt
die Spuren, die Krankheit und Schmerzen in Werken und
Selbstzeug ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-74231-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
62,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Nilmini Wickramasinghe, Herausgegeben von Freimut Bodendorf
Titel
Delivering Superior Health and Wellness Management with IoT and Analytics
Beschreibung
This in-depth book addresses a key void in the literature surrounding the Internet of Things (IoT) and health. By systematically evaluating the benefits of mobile, wireless, and sensor-based IoT techn ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
27.11.2019
ISBN/EAN
978-3-030-17347-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
106,99 €
Autor
Herausgegeben von Helmuth Kiesel, Beiträge von D. Dölling, Beiträge von K. Eming, Beiträge von H.-J. Gerigk, Beiträge von H. Kiesel, Beiträge von S. Kluwe, Beiträge von F.P. Knapp, Beiträge von K.-P. Köpping, Beiträge von R. Luckscheiter, Beiträge von M. Müller-Küppers, Beiträge von R. Verres, Beiträge von M. Wink
W. Arber, W. Braun, F. Cramer, R. Haas, W. Henle, P. H. Hofschneider, N. K. Jerne, P. Koldovsky, H. Koprowski, O. Maaløe, R. Rott, H.-G. Schweiger, M. Sela, L. Syru?ek, P. K. Vogt, E. Wecker
Titel
Current Topics in Microbiology and Immunology / Ergebnisse der Mikrobiologie und Immunitätsforschung
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ