Die Hüter der flüsternden Schlüssel (2). Ruf des Magitoriums
Untertitel
Actionreiches Fantasyabenteuer ab 10 voller magischer Orte und tierischer Gefährten
Beschreibung
Die Magie wurde entfesselt. Das Magitorium gerettet. Doch das größte Geheimnis der Magie ist noch verborgen …Beste Freunde, ein magischer Schlüssel und eine sprechende Katze als Gefährtin – Le ...mehr
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
Untertitel
Aus dem Englischen von Jessika Komina und Sandra Knuffinke. Ab 10 Jahre
Beschreibung
Arthur Doyle ermittelt als Schüler in Baskerville Hall – eine atemberaubende Internats- und Detektivgeschichte und Start einer neuen Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Arthur ist kurz davor, die Schul ...mehr
Ein stärkendes Kinderbuch über Tod und Trauer | Der Regenbogen des Lebens | 15 anschauliche Kurzgeschichten & Mitmach-Elemente für Kinder ab 4 Jahren | Gefühle verstehen, Abschied begleiten, innere Stärke und Resilienz aufbauen
Beschreibung
Dieses Buch begleitet Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren behutsam durch die Themen Tod, Sterben und Trauer. Mit einfühlsamen Geschichten, interaktiven Elementen und wertvollen Impulsen hilft es dein ...mehr
Heute muss ich nicht in die Schule. Ich hab nämlich Windpocken.Allerdings ist mir dabei auch ganz schön langweilig.Kein Wunder - schließlichhab ich nicht ein einziges Hobby. Zusammen mit Cheyenne h ...mehr
Familie, Freundschaft und ein verlassenes Haus im Wald
Ein verwunschenes Haus und viele Geheimnisse! Ferien im Blaubeerhaus? Ohne Strom und fließend Wasser und mitten im Wald? Leo und Imke, Cousin ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ