Wildkatzenbabys - wild und zuckersüß. (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Der Nachwuchs der Wildkatze ist einfach nur zuckersüß. 12 wundervolle Motive der seltenen europäischen Katzenart.
Beschreibung
Drollig schauen diese Wildkatzen in ihr neues Leben. Einfach nur zuckersüß diese wilden Wollknäuel. Ingo Gerlach , der renommierte Naturfotograf, hat für diesen Kalender zwölf Motive zur Verfüun ...mehr
Attersee im Salzkammergut 2025 (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bauernhof Margarethengut
Beschreibung
Attersee und Ferienhof Margarethengut
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus ver ...mehr
Das Alpenmurmeltier (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Scheuer Bewohner der Berge auf schönen Bildern
Beschreibung
Dieser Kalender mit Bildern von Murmeltieren, die Steffani Lehmann mit Unterstützung einer KI editiert hat, bringt die Faszination dieser niedlichen Bergbewohner in Ihr Zuhause. Er erinnert jeden Mon ...mehr
Französische Bulldoggen (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
13 Motive einer wunderbaren Hunderasse - Die Französische Bulldogge
Beschreibung
Eine wunderbare und sehr beliebte Hunderasse - Die Französische Bulldogge. Auf 13 liebevoll zusammengestellten Motiven dieses Rassehundes kommt der Familienhund nicht zu kurz. Ein Kalender für jeden ...mehr
Wald und Bäume (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Impressionen aus dem Wald und von Bäumen in schwarz und weiß
Beschreibung
Mystische und faszinierende Impressionen. Ein stimmungsvoller Überblick von Wald und Baum in schwarz/weiß.
"Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt." (Khalil Gibran)
Hochwertiger ...mehr
Australian Cattle Dog Welpen (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Niedliche Welpenfotos der Hunderasse Australian Cattle Dog.
Beschreibung
Der Australian Cattle Dog - oder Heeler - stammt ursprünglich aus Australien und arbeitet dort an den großen Rinderherden als Treibhund.
Ein Einblick ins Welpenalter begleitet durch das Jahr. Das p ...mehr
Mont-Blanc - Das Dach Europas (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Flug über die Gipfel des Mont-Blanc-Massivs in den Alpen
Beschreibung
Hier sind einige Bilder von den Alpengipfeln des Mont-Blanc. Diese Bilder lassen uns träumen, und die Schönheit dieser Landschaften lässt uns sprachlos zurück. Zwischen Schnee und Fels lädt sie u ...mehr
Die Tyrannosaurier-Chroniken - Die Biologie der tyrannischen Dinosaurier
Beschreibung
Die Tyrannosaurier-Chroniken - Die Biologie der tyrannischen Dinosaurier ist ein faszinierendes Buch, das einen umfassenden Einblick in die Welt der Tyrannosaurier bietet. Es führt den Leser durch di ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
19.03.2023
ISBN/EAN
978-3-347-90428-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler