Willkommen an der Blue Reef High: Die Gestaltwandler-Schule für Meerestiere öffnet ihre Pforten!Für Tiago ist es ein Schock, als er herausfindet, dass er ein Gestaltwandler ist. Und was für einer: ...mehr
Jeff Kinney, Illustriert von Jeff Kinney, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Ruperts Tagebuch - Zu nett für diese Welt!
Untertitel
Jetzt rede ich!
Beschreibung
Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund da ...mehr
Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach.
Warum sind die drei ??? auf einmal so unglaublich müde? Justus, Peter und Bob sind auf einem Campingtrip in Sierra Nevada. Bei ei ...mehr
Herausgegeben von Unicorn Academy, Übersetzt von Gabriele Würdinger
Titel
Unicorn Academy – Das große Fanbuch
Untertitel
Das ultimative Wissensbuch zur Serie mit zahlreichen vierfarbigen Illustrationen
Beschreibung
Unicorn Academy - alle Fakten, alle Freunde, alle EinhörnerKomm mit in die Welt der Unicorn Academy und entdecke die Geheimnisse von Unicorn Island! Erfahre alles über die Heldinnen und Helden und ...mehr
Mittsommer in Schweden
Jonna findet es wunderbar, auf dem Lykkehof in Schweden bei ihrer Cousine Liv Ferien zu machen. So viele Tiere! Doch die langen Sommerferien auf dem Land verlaufen nicht die ...mehr
Pippa Young, Herausgegeben von Loewe Kinderbücher, Illustriert von Eleni Livanios, Übersetzt von Sandra Margineanu
Titel
Ponyhof Apfelblüte (Band 1) - Lena und Samson
Untertitel
Pferdebuch für Mädchen ab 8 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Auf dem Ponyhof Apfelblüte werden Träume wahr. Jedes Mädchen findet sein Lieblingspony, kann mit ihm schmuse ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ