Dreiländerschmeck, Herausgegeben von Medienhaus Aachen
Titel
Dreiländerschmeck - Das Kochbuch
Untertitel
Eine kulinarische Reise durch das Dreiländereck
Beschreibung
Belgien, die Niederlande und Deutschland rücken in der Region Aachen, Lüttich und Maastricht eng zusammen. Der Blick über die Grenze ist für die Menschen im Dreiländereck seit Generationen Normal ...mehr
Traditionelle Küche neu interpretiert
Das ist die Philosophie von TV-Koch Rainer Klutsch, dessen Familie aus Siebenbürgen in Rumänien stammt und der das Kochen von seiner Mutter und seiner Großmu ...mehr
Rosi Mittermaier, Christian Neureuther, Foto(s) von Christjan Ladurner
Titel
Mit Rosi und Christian in Südtirol
Untertitel
Kulinarische Begegnungen
Beschreibung
Rosi Mittermaier und Christian Neureuther entdecken Südtirol: Die beiden ehemaligen Skirennläufer wandern zu Almen, kehren in Gasthöfen ein und besuchen ganz besondere Orte wie den Laaser Marmorbru ...mehr
Die hessische Küche ist vielfältig wie ihre Regionen. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise und lassen Sie sich von den originellen und schmackhaften Spezialitäten verführen! Viele detailli ...mehr
Silvana Bini, @nonnasilviofficial, Übersetzt von Martina Fischer
Titel
Nonnas italienische Küche
Untertitel
Authentische und traditionelle Rezepte von Nonna Silvi | Klassische Gerichte aus Italien für die ganze Familie wie Antipasti, Pizza, Meeresfrüchte, Pasta und Biscotti
Beschreibung
Authentische italienische Traditionsgerichte für zu Hause!
Nonna Silvi, die wohl bekannteste italienische Großmutter, teilt ihre köstlichen Geheimnisse und verzaubert mit ihren Familienrezepten. Mi ...mehr
Der Duft der alten HeimatKaum etwas lässt unsere Erinnerungen so lebendig werden, wie die Namen und die Düfte der Lieblingsgerichte aus unserer Kindheit. Doch wie so vieles im Leben gehen auch die L ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler