Dieses Buch will uns Teresa von Avila in ihren persönlichen Gesprächen mit Gott vor Augen stellen. Wie uns die ausgewählten Texte zeigen, stammen die Gebete von Teresa aus den konkreten Erfahrungen ...mehr
Familienplaner 2026 - Bilder aus Licht - Notre Dame de Chartres mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Detailaufnahmen der Glasfenster aus dem 12. / 13. Jhd.
Beschreibung
Bilder aus Licht - wie funkelnde Schleier aus Edelsteinen erscheinen uns die farbigen Kirchenfenster der Kathedralen. Hoch oben leuchten sie zumeist, die Details unsichtbar.
Hier nun für Sie näherg ...mehr
Über die Bibel wurde schon viel geschrieben. Über die darin vorkommenden Personen auch. Doch was haben sie gegessen? Wovon haben sie sich ernährt? Gibt es eine Entwicklung in den 4000 Jahren der Bi ...mehr
Herausgegeben von Kristin de Troyer, Herausgegeben von Barbara Schmitz, Herausgegeben von Joshua Alfaro, Herausgegeben von Maximilian Häberlein
Titel
The Early Reception of the Torah
Beschreibung
This volume contains the papers presented at the 2017 meeting of the SBL Program Unit on Deuterocanonical and Cognate Literature in Boston, MA. The theme of the sessions was the interpretation of Tor ...mehr
Herausgegeben von Marius Schwemmer, Herausgegeben von Bernhard Kirchgessner
Titel
LAUDAMUS TE Wochenstundenbuch
Beschreibung
Das Stundengebet hilft und ermutigt uns, die Zeit zu heiligen. Überall auf der Welt unterbrechen gläubige Menschen ihr Tun, um allein oder in Gemeinschaft das Lob Gottes zu beten und zu singen – d ...mehr
Gnosis und Liturgie innerhalb der frühchristlichen Kirche
Beschreibung
Die Anfänge des Christentums in Ägypten
(Nach Dr. Ignaz Pichowetz)
Es gilt als unbestrittene Tatsache, dass Ägypten schon in apostolischer Zeit mit dem Christentum in Berührung kam. Die Aposte ...mehr
Seit der Aufnahme Mariens in den Himmel befragen sich die Jünger Jesu Christi über seine heiligste Mutter. Ist sie nicht seit Golgotha die Mutter jedes einzelnen von uns? Wie sollte man sich nicht l ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de