"Skoliosetherapie nach Schroth" hat einen festen Platz in der konservativen Behandlung auch schwerer Skoliosen. Die Besonderheit dieser Therapieform liegt in einer speziellen Atemtechnik, die mit korr ...mehr
Mikronährstoffe sicher und gezielt einsetzenDieses Buch liefert Ihnen kurz und prägnant die wichtigsten Kenntnisse zur gezielten Anwendung von Mikronährstoffen in Klinik und Praxis. Es bietet eine ...mehr
Georg Goldenberg, Jennifer Randerath, Illustriert von Stefan Dangl
Titel
Neuropsychologie
Untertitel
Grundlagen, Klinik, Rehabilitation
Beschreibung
Neuropsychologische Störungen verstehen und richtig therapieren!Neuropsychologie bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die klinische Neuropsychologie und ist ideal für Ausbildung und Pr ...mehr
Herausgegeben von Jörg Braun, Herausgegeben von Arno J. Dormann
Titel
Klinikleitfaden Innere Medizin
Beschreibung
Kompaktes Wissen aus der Inneren Medizin und das Wichtigste aus angrenzenden Fachgebieten für die allgemein-internistische Praxis und Klinikstation. Von internistischen Maßnahmen über Leitsymptome ...mehr
Herausgegeben von Mazda Adli, Herausgegeben von Martin Hautzinger
Titel
Praxishandbuch Depression
Untertitel
Ursachen - Diagnostik - Therapie
Beschreibung
Was können die Ursachen einer Depression sein und wie diagnostiziere ich sie richtig? Wie behandle ich Depressionen optimal und evidenzbasiert? Welche Methoden der Psychotherapie helfen, wann ist Pha ...mehr
Herausgegeben von Felix Tretter, Herausgegeben von Oliver Pogarell
Titel
Suchtmedizin kompakt (griffbereit)
Untertitel
Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis
Beschreibung
Alkohol, Nicotin, Medikamente, illegale Drogen: Weshalb werden manche Menschen süchtig, andere nicht?Wie entstehen Suchtkrankheiten, wie sind sie nachweisbar? Wie werden sie optimal therapiert? Wie e ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de