Die Reihe: Ohrwürmer für Klavier
Die Serie Lieder-Hits für Tasten-Kids präsentiert ausgewählte Lieder- und Klassenhits in einfach spielbaren Bearbeitungen für Klavier solo. So können Kinder in ...mehr
Der Didaktische Kommentar zum Zahlenbuch bietet:
allgemeine Praxishinweise zur Unterrichtsvorbereitung
kurze inhaltliche Einführung in die Themenblöcke
Anregungen zur Unterrichtsgestaltung, ...mehr
Mareike Hahn, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt
Titel
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Poster zu den Ankerbildern
Beschreibung
Poster mit Weltkarte für das Klassenzimmer passend zur Neubearbeitung des „ABC der Tiere“. Rückseite: Die Inhalte der Schreibtabelle mit den Ankerbildern der Schreibtabelle, den Gebärden sowie ...mehr
Nussknacker – Der Materialband bietet
passgenaues Übungsmaterial durch über 100 differenzierte Kopiervorlagen
Lernzielkontrollen mit dreistufiger Differenzierung (jeweils für Gruppe A und ...mehr
Elisabeth Nevyjel, Illustriert von Valerie Bruckbög
Titel
Deutsch - aber richtig! Lesebuch
Untertitel
Lesebuch für Kinder mit Deutsch las Zweitsprache ab der 3. Klasse Volksschule (Grundschule)
Beschreibung
Das vorliegende Lesebuch für die 3. und 4. Schulstufe richtet sich in erster
Linie an Kinder mit Migrationshintergrund, aber auch an alle anderen, die
an interkulturellem und globalem Lernen interess ...mehr
Schweizer Zahlenbuch 1 / Schweizer Zahlenbuch 1 - Ausgabe ab 2017
Untertitel
Begleitband mit Zugangscode zu Kopiervorlagen, Lösungen und Beurteilungsmaterial online
Beschreibung
Der Begleitband vereinfacht Ihre Unterrichtsvorbereitung mit dem Unterrichts-Cockpit im handlichen A3-Format für jede Lernumgebung. Darin enthalten, eine Übersicht zum Unterrichten in Mehrjahrgangsk ...mehr
Für besonders interessierte Kinder im Fach Deutsch bietet das Forderheft Deutsch explorative und rätselhafte Aufgabenformate, die zum Mitdenken einladen, spielerisch den Wortschatz erweitern und lei ...mehr
Katrin Bölsterli Bardy, Patric Brugger, Maja Brückmann, Eva von Fischer, Thomas Flory, Maria Jakober, Susanne Metzger, Lorenz Möschler, Nicole Müller, Stephanie Naki, Christof Oser, Gaby Schweizer, Nicole Schwery, Sebastian Tempelmann, Markus Vetterli, Juliette Vogel, Claudia Zenklusen, Annina Zollinger, Leitung (sonst.): Bruno Bachmann
Titel
NaTec 5I6
Untertitel
codesch tematic surmiran
Beschreibung
Das Themenbuch zu "NaTec 5I6" ist als Mehrwegmaterial konzipiert und farbig gestaltet. Die im Lehrplan 21 Graubünden formulierten Kompetenzstufen werden in jeweils 10 Lerneinheiten umgesetzt. Mittels ...mehr
Verlag
Amt für Volksschule und Sport Lehrmittel Graubünden
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ