Lesen üben mit Bilderrätseln zu Frau Holle. 34 Bildkarten zur Leseförderung
Untertitel
Sprachförderung für Grundschulkinder in Klasse 1 und 2. Abwechslungsreiche Märchenrätsel, geeignet auch als LRS-Material
Beschreibung
Was hält Frau Holle in der Hand? Lese-Training mit bekannten MärchenRätseln und spielerisch lesen lernen mit Goldmarie und Pechmarie: Was fällt aus dem Tor heraus? Wer schüttelt den Apfelbaum? Un ...mehr
Peer-Learning im Übergang von der Kita in die Grundschule
Untertitel
Unter besonderer Berücksichtigung der Kinderperspektiven
Beschreibung
Die vorliegende Studie verfolgte das Ziel, zentrale Faktoren zu identifizieren, die bei der Planung und Gestaltung von Peer-Learning-Settings im Übergang von der Kita oder vom Kindergarten in die Gru ...mehr
Fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Beschreibung
Das Heft „Winter“ beinhaltet umfangreiche Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für den Sachunterricht. Außerdem werden viele Materialien und Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht a ...mehr
Das Grundlagenwerk bietet sowohl Studierenden, Referendare/innen und Lehrenden des »Lehramts Grundschule« als auch erfahrenen Grundschullehrer/innen das für sie relevante Wissen. Die praxisorientie ...mehr
„Singen Lesen Schreiben“ in der Reihe „Musik macht schlau“ bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgebe ...mehr
Integrative Grundschulen aus Sicht der Eltern - auf dem Weg zur Inklusion?
Untertitel
Eine qualitatiave/quantitative Erhebung zur Elternzufriedenheit
Beschreibung
Für Schulen, die sich auf den Weg zu einer inklusiven Pädagogik gemacht haben, sind die Eltern eine wertvolle Ressource.
Dieses Buch widmet sich der Zufriedenheit der Eltern mit der integrativ arb ...mehr
Mit diesem Kartenset fördern Grundschullehrer/innen von der 1. bis zur 4. Klasse sowohl individuelle soziale Fähigkeiten als auch das soziale Miteinander. Es eignet sich besonders für heterogene Kl ...mehr
Herausgegeben von Hartmut Giest, Herausgegeben von Andreas Hartinger, Herausgegeben von Sandra Tänzer
Titel
Vielperspektivität im Sachunterricht
Beschreibung
Vielperspektivität ist ein konstituierendes Merkmal des Sachunterrichts und ein zentrales Konzept seiner Didaktik.
Im Band wird aus Sicht der Wissenschaftsdisziplin über den Stand der Theoriebildung ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
03.2017
ISBN/EAN
978-3-7815-5560-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,90 €
Autor
Reinhard Bochmann, Ruth Kirchmann
Titel
Kooperativer Unterricht in der Grundschule
Untertitel
Teamarbeit als Motor für individuelles Lernen
Beschreibung
Der zweite Band zum Kooperativen Lernen in der Grundschule vertieft den Umgang mit den bereits vorgestellten Lernstrategien und entwickelt eine „Vision“ schulischen ganzheitlichen Lernens, die den ...mehr
Komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart, Herausgegeben von Thilo Cornelissen, Herausgegeben von Dietrich Stoverock
Titel
Die Entführung aus dem Serail
Untertitel
Werkeinführung von A. Protz. Schülerheft.
Beschreibung
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 196 ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse