Piri Lernzielkontrollen Deutsch mit CD-ROM
41 Tests aus den Bereichen Sprache untersuchen/Richtig schreiben,
Texte verfassen und Leseverstehen
Lernzielkontrollen für die Jahrgangsstufen 2, 3 und ...mehr
Spielerisch und mit viel Vergnügen schaffen Sie so in kurzer Zeit eine Basis, auf der ein effektiver Unterricht besser möglich ist.
Einfach und ohne großen Einsatz zaubern Sie „Highlights“ ins ...mehr
corso di lingua italiana per la scuola primaria / Kursbuch
Beschreibung
Das Italienischlehrbuch Ambarabà 1 richtet sich an Grundschüler in der ersten Klasse, die noch nicht lesen und schreiben können.
Das Kursbuch beinhaltet die Aktivitäten für den Unterricht, die g ...mehr
Begleitband mit Unterrichts-Cockpits, Arbeitsblattgenerator und digitalen Inhalten auf meinklett.ch
Beschreibung
Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbe ...mehr
Verlag
Klett und Balmer
Erscheinungsdatum
05.2025
ISBN/EAN
978-3-264-84442-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
99,00 €
Autor
Herausgegeben von Helbling Verlagsgesellschaft mbH
Titel
PaMina 44/2020, Medienpaket
Untertitel
Musikpraxis in der Grundschule
Beschreibung
PaMina, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht in der Grundschule bietet dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen! Neben dem Lehrerheft mit vielen ...mehr
Vorlesen mit Mia und Mio: Der müde Uhu – Nachbezug Einzelheft
Beschreibung
Einzelband der (Vor-)Lesehefte zu Kamishibai mit Mia und Mio: Der müde Uhu – Set (Bestell-Nr. 1403-14).
Jedes Heft enthält auch einen QR-Code, über den der Text als (Vorlese-)Audio abgerufen werd ...mehr
Der Didaktische Kommentar zum Auer Sprachbuch 2 bietet:
didaktisch-methodische Hinweise und Anregungen zu jeder Sprachbuchseite
Anregungen zur Differenzierung
Hinweise zur Sprachbildung mit de ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ