Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Ein Klassiker der True-Crime-Literatur
Beschreibung
Ein Sportler, ein Hausarzt und ein Liebhaber – Mörder wie Oscar Pistorius, Harold Shipman und John Cannan haben gezeigt, dass in jedem Menschen ein psychopathischer Killer stecken kann. Der weltbek ...mehr
Und wie wir sie ändern können - Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
Beschreibung
Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhun ...mehr
Djamila Ribeiro, Vorwort von Grada Kilomba, Herausgegeben von Inajá Correia Wittkowski, Herausgegeben von Jamila Adamou, Herausgegeben von Ana Graça Correia Wittkowski, Übersetzt von Inajá Correia Wittkowski
Titel
Wo wir sprechen
Untertitel
Schwarze Diskursräume
Beschreibung
In Wo wir sprechen zeigt Djamila Ribeiro neue Perspektiven auf die Intersektionalität von Rassismus, Klassismus und Sexismus auf. Aus der Perspektive des Schwarzen Feminismus behandelt sie Problemati ...mehr
Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
Beschreibung
Ein immer noch fremd anmutendes, von Kriegen und Katastrophen zerklüftetes Gebiet beginnt östlich von Deutschland und erstreckt sich über Russland bis zum Orient. Navid Kermani ist entlang den Grä ...mehr
Prinz Asfa-Wossen Asserate wendet sich wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: den Deutschen. Hier nimmt der äthiopische Prinz und weltgewandte Historiker die Tugenden jenes Volkes unter die Lupe, da ...mehr
In den Bildungseinrichtungen und in beruflichen, aber auch privaten Kontexten werden sich KI-Anwendungen zum Schreiben von Texten aller Art sehr schnell durchsetzen. Diese Entwicklung lässt sich nich ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.