Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Helmut Ertl, Olia Hercules
Titel
Mamusia
Untertitel
Familienrezepte aus der Ukraine. Der Verkaufserlös geht komplett an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Beschreibung
Eine kulinarische Reise in die UkraineDie Ukrainerin Olia Hercules lädt Sie mit diesem Kochbuch mit über 100 Rezepten in ihre Heimat ein. Persönlich und unterhaltsam teilt sie Familienrezepte, die ...mehr
Foto(s) von Kris Kirkham, Übersetzt von Carla Gröppel-Wegener, Sabrina Ghayour
Titel
Spice Kitchen
Untertitel
Über 100 neue Rezepte inspiriert von der persischen Küche
Beschreibung
In ihrem neuen Kochbuch präsentiert Sabrina Ghayour eine bunte Sammlung köstlicher Rezepte, die uns mitnehmen auf eine unvergessliche kulinarische Reise.
Ihre Gerichte sind so geschmacksintensiv wi ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Uyen Luu, Übersetzt von Annette Ostlaender
Titel
Vietnameasy
Untertitel
So einfach ist die vietnamesische Küche
Beschreibung
Köstliche vietnamesische Rezepte für jeden TagExotische Zutaten und verführerische Würzaromen – die vietnamesische Küche gehört zu den vielfältigsten Asiens. Dieses asiatische Kochbuch lockt ...mehr
85 authentische Rezepte aus Thailand, Laos, Kambodscha, Myanmar, Vietnam und Malaysia. Der Bestseller jetzt in 7. erweiterter Auflage!
Beschreibung
Seit Jahren reisen Simi und Stefan Leistner durch Asien, stets auf der Suche nach den besten Streetfood-Rezepten. In Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand, Myanmar und Malaysia trafen die beiden Asia-Fa ...mehr
Die bayrische Küche hat allen Freunden herzhafter Kost einiges mehr zu bieten als nur Leberknödelsuppe und Schweinshaxen. Wie wäre es zu Abwechslung mit köstlichen Rahmschwammerln und leckeren Zwe ...mehr
Nicht nur vom Strandurlaub auf Sylt träumen, sondern endlich mit Original-Rezepten der Lieblingsrestaurants auf Sylt echtes Inselfeeling nach Hause holen! Neue und alt bekannte Locations erkunden, ga ...mehr
In Appetites stellt Anthony Bourdain seine Lieblingsgerichte vor, die ihm schon während seiner Kindheit, später in seiner Karriere als Koch und natürlich auf seinen Reisen ans Herz gewachsen sind. ...mehr
Kulinarische Streifzüge durch die schönste Stadt der Welt
Beschreibung
Erleben Sie Paris: der Stadt der Liebe – und der Kulinarik. Angefangen vom klassischen Café au lait mit Brioche über ein ofengeröstetes Ratatouille und gratinierte Muscheln bis hin zur gerollten ...mehr
Tansania Kochbuch: Die leckersten Rezepte der tansanischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken
Beschreibung
Tansania-Kochbuch: Authentische, vielfältige und einzigartig leckere Original-Köstlichkeiten aus dem Serengeti-Paradies
Die “Big 5” kennen Sie, aber die Küche Tansanias ist Ihnen noch kein Beg ...mehr
Finnland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der finnischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken
Beschreibung
Finnisches Kochbuch: Köstliche, abwechslungsreiche und authentisch-nordische Spezialitäten aus der Heimat des Weihnachtsmannes
Lihapyörykät, Kesäkeitto, Poronkäristys – die Namen finnischer G ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler