Laure Kié, Foto(s) von Aline Princet, Übersetzt von Barbara Holle
Titel
Der Geschmack Japans
Untertitel
Rezepte - Traditionen - Begegnungen
Beschreibung
Ein authentische Genussreise durch die japanische Küche
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die japanische Küche! In Der Geschmack Japans teilt Laure Kié über 80 authentische Rezep ...mehr
Christoph Krabichler, Herausgegeben von DK Verlag, Herausgegeben von Matthaes
Titel
Habitat: Die neue Tiroler Küche
Untertitel
Das große Genuss- und Lesebuch zur modernen Tiroler Küche von Haubenkoch Christoph Krabichler
Beschreibung
Die neue Tiroler Küche – regional, bodenständig und exquisit!Haubenkoch Christoph Krabichler präsentiert in seinem hochwertigen Kochbuch die Kulinarik und Lebensmittel-Tradition des Tiroler Alpen ...mehr
Eine Reise durch die Küchen Lateinamerikas. Mit 70 Rezepten gegen das Fernweh
Beschreibung
Viele unserer alltäglichen Lebensmittel haben ihren Ursprung in Lateinamerika. Darunter die Kartoffel, die Tomate und der Kakao. Schon allein deswegen, aber auch, weil das dortige Essen so vielschich ...mehr
In ihrem opulenten Buch offeriert Gudrun Dietze fast 70 verschiedene Torten für alle Tage, alle Jahreszeiten und Festlichkeiten, die geschmacklich keinen Wunsch offen lassen. Hier verbinden sich lock ...mehr
100 persische Rezepte - Einfach, schnell und köstlich
Beschreibung
Die Bestsellerautorin der persischen und nahöstlichen Küche Sabrina Ghayour ist zurück. In Persiana Everyday begeistert die Starköchin mit 100 neuen unkomplizierten Gerichten. Ihr Motto dabei: Je ...mehr
Parvin Razavi, Foto(s) von Arnold Pöschl, Foto(s) von Gersin Livia Paya
Titel
Teheran
Untertitel
Die Kultrezepte
Beschreibung
Kennen Sie Halim, das orientalische Porridge? Das Schmorgericht Khoresht-e Karaws, den Grillspieß Djudje Kabab? Oder den persischen Pudding Fereni? Dieses Orient-Kochbuch präsentiert Ihnen tradition ...mehr
Echter Genuss mit traditionellen Rezepten. Die Bäuerin Amalia Höller, in Südtirol bekannt als »die Mali«, präsentiert 85 authentische Rezepte aus ihrer Bergbauernstube. Mit viel Freude und Liebe ...mehr
Koreanische Küche Schritt für Schritt. Traditionelle und authentische Gerichte: Barbecue, Bibimbap, Kimchi, Bulgogi und mehr – für Anfänger und Fortgeschrittene
Beschreibung
Entdecke die Küche Koreas!
Frisch, lecker und gesund – mit wärmenden Suppen, würzigen Fleisch- und Fischgerichten, bunten Reisbowls, unkomplizierten Tofu-Rezepten und fruchtigen Desserts ist f� ...mehr
Murielle Rousseau, Foto(s) von Ulrike Kirmse, Foto(s) von Marie Preaud
Titel
Bretagne – Das Kochbuch
Untertitel
Authentische Rezepte von Frankreichs rauer Atlantikküste
Beschreibung
Rund 1200 Kilometer Atlantikküste: Kein Wunder, dass Frankreichs größte Halbinsel vor allem Meeresfrüchte auf dem Speiseplan hat, doch auch Wurstspezialitäten kommen in der bretonischen Küche ni ...mehr
Rezepte, Porträts & Geschichten. Tradition trifft Moderne
Beschreibung
Südtirol bezaubert durch seine Mischung aus südländischem Flair, Romantik der Berge und unverfälschter Kulinarik. In diesem Buch porträtiert der Südtiroler Herbert Taschler Köche und Produzente ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler