Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen
Beschreibung
Kennen Sie ungeschickte, tollpatschige und langsame Kinder oder Kinder, die sich sehr heftig bewegen und denen es schwerfällt, ihre Kraft zu dosieren? Fragen Sie sich manchmal auch, warum diese Kinde ...mehr
Karten-Set mit Übungen zum Gedächtnistraining für die Seniorenarbeit
Beschreibung
+++Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit+++Mehr Erfolg durch ganzheitliches GedächtnistrainingMit diesem Kartenset gelingt die geistige und motorische Aktivierung von Seniore ...mehr
111 Tipps zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
Beschreibung
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Überforderung, Enthemmung oder p ...mehr
111 Tipps zum Umgang mit Konflikten unter Senioren
Beschreibung
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum richtigen Umgang mit Konflikten unter Senioren für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Pflege ...mehr
Autogenes Training ist die Insel der Ruhe und die Quelle der Kraft im hektischen, fordernden Alltag, die man immer und überall erreichen kann. Es führt zu tiefer Entspannung, körperlicher und seeli ...mehr
Das neue Buch von Ulrike Strätling für Menschen mit Demenz "Kaffeeduft und Sonnenschein".
Ulrike Strätling gelingt es, mit ihren kurzen Geschichten Erinnerungen heraufzubeschwören, die ansonsten ...mehr
Hier offenbart der Rohkostexperte und Verfechter der lebendigen Kost die Quintessenz seiner Gesundheitsphilosophie: Es gibt nur eine einzige Ursache für Krankheiten, und die heißt falsche Ernährung ...mehr
So effektiv wirkt das Schlüsselmineral über die Haut
Beschreibung
Selbsthilfe leicht gemacht: Unsere Lebensmittel enthalten immer weniger Magnesium – unser Körper benötigt jedoch immer mehr davon. Magnesiummangel ist die Folge und eine Vielzahl von Beschwerden k ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ