Wolfgang Müller-Felber, Ulrike Schara, Reihe herausgegeben von Florian Heinen
Titel
Neuromuskuläre Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Leitfaden für die klinische Praxis
Beschreibung
Die Flut neuer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten macht es bei seltenen Erkrankungen schwer, den Überblick zu bewahren. Wann muss ich an eine neuromuskuläre Erkrankung denken? Was set ...mehr
NS-Erbgesundheitsgerichte und Zwangssterilisation in der Provinz Brandenburg
Beschreibung
Mit dem Ziel, den „Volkskörper zu reinigen und krankhafte Erbanlagen auszumerzen“, erließen die Nationalsozialisten am 14. Juli 1933 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, auf d ...mehr
Mastery in Motion: Exploring Advanced Surgical Techniques
Beschreibung
Surgery has undergone rapid advancements in recent years. New technologies and procedures now enable surgeons to perform more complex and precise operations than ever before. Advanced surgical techniq ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.05.2024
ISBN/EAN
978-3-384-22865-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,29 €
Autor
Hans H Scheld
Titel
Herzchirurgie Gefäßchirurgie Thoraxchirugie
Untertitel
Entwicklung an zwei universitären Standorten
Beschreibung
Herzchirurgie Gefäßchirurgie Thoraxchirugie
Entwicklung an den universitären Standorten Gießen und Münstermehr
Dieses Buch soll eine effiziente Vorbereitung auf mündliche Prüfungen in der Laboratoriumsmedizin, Klinischen Chemie, Mikrobiologie und Infektiologie bieten und richtet sich an Studenten, MTAs und � ...mehr
Christine B. Franzese, Cecelia C. Damask, Sarah K. Wise, Matthew W. Ryan
Titel
Handbook of Otolaryngic Allergy
Beschreibung
The quintessential how-to guide on treating allergies for day-to-day practiceWhile encyclopedic tomes on the treatment of allergies have a place on the library shelves of otolaryngologists, Handbook o ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse