Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
Beschreibung
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit!Wirtschaft, Politik, Arbeit, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es ist oder kürzlich noch war. Wir stehen vor großen Verwerfungen ...mehr
Kerri Andrews, Vorwort von Rebecca Maria Salentin, Übersetzt von Anne Emmert, Übersetzt von Katrin Harlaß
Titel
Frauen, die wandern, sind nie allein
Untertitel
Unterwegs mit berühmten Denkerinnen – von Anaïs Nin bis Virginia Woolf - Mit einem Vorwort von Rebecca Maria Salentin
Beschreibung
»Ein mitreißendes Porträt der Leidenschaft und Tatkraft wandernder Autorinnen – und der Weisheit, zu der sie auf ihren Wegen durch die Welt fanden.« Raynor Winn, Bestsellerautorin von "Der Salzp ...mehr
Erklärs mir, als wäre ich 5 – Künstliche Intelligenz
Untertitel
Der Nachfolger zum SPIEGEL-Bestseller. Das perfekte Geschenk für Eltern, Lehrer und alle Neugierigen
Beschreibung
Wie lernen KI-Modelle? Wie sorgen Entwickler dafür, dass KI nicht außer Kontrolle gerät? Verlieren bald alle wegen KI ihre Jobs? Und was sind die Gründe für den plötzlichen KI-Boom?
Künstliche ...mehr
Wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben und mit Fehlern umgehen | Tipps für alle Eltern die mit ihren Kindern auf Augenhöhe kommunizieren wollen
Respekt, Nähe und Menschlichkeit in der Altenpflege. Die Bilanz einer Betreuerin
Beschreibung
Beate Schwarz hat über dreißig Jahre als soziale Betreuerin in Altenpflegeeinrichtungen gearbeitet. In einem Beruf, der sich im Spannungsfeld zwischen oft praxisfernen rechtlichen Vorgaben, starren ...mehr
Trainer. Trophäen. Intrigen. Ein Reporter enthüllt die größten Geheimnisse des Rekordmeisters. Für alle Fans des FC Bayern München und alle, die Fußball lieben
Beschreibung
2020 gewinnt der FC Bayern das zweite Triple seiner Klub-Geschichte. Während der deutsche Rekordmeister national das Maß aller Dinge ist, verschliss er auf dem Weg zum nächsten Champions-League-Tit ...mehr
Lena Gorelik, Miryam Schellbach, Mirjam Zadoff (Hg.)
Titel
Trotzdem sprechen
Untertitel
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a.
Beschreibung
Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel und der folgenden Bombardierung Gazas sowie der daraus resultierenden humanitären Katastrophe, finden Menschen in allen Teilen der deutsc ...mehr
Wie eine verfehlte Klimapolitik die globale Krise vorantreibt
Beschreibung
Als sich die Staaten der Welt zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels verpflichteten, das Bundesverfassungsgericht feststellte, dass die Klimapolitik der Merkel-Regierung verfassungswidrig ist und die Grün ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ