Nach Jahrhunderten des Trainings stehen die Demon Slayer nun endlich ihrem größten Feind gegenüber: Muzan Kibutsuji. In dieser letzten Schlacht haben bereits zahllose Demon Slayer ihr Leben gelasse ...mehr
Fasziniert von der bunten Welt der Otakus streift Yuji mit dem genervten Megumi im
Schlepptau durch Akihabara. Und obwohl es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt,
erregt plötzlich etwas ande ...mehr
Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Übersetzt von Jan Lukas Kuhn
Titel
Frieren - Nach dem Ende der Reise 02
Beschreibung
Die Magierin Frieren und ihre Schülerin Fern sind auf dem Weg zu einem schicksalshaften Ort: dem Schloss des Dämonenkönigs, wo auch die Seelen der Helden ruhen. Auf dem Weg treffen sie einen alten ...mehr
Der König ist tot! Lang lebe der König! Nach dem Sieg über seinen Vater hat Wolfgang Goldenleonard alles erreicht – er gewann die Liebe von Soohyuk, errang die Macht über das Königreich und üb ...mehr
Eine süße und herzerwärmende Familiengeschichte über ein homosexuelles Paar mit einem Kind
Beschreibung
Mein Leben mit Papa und Papa ist ein Manga, der ebenso herzerwärmend wie humorvoll in der Darstellung von Liebe, Familie und Akzeptanz ist.
Das erwartet dich in Band 2:
„Was bedeutet es, jemanden ...mehr
Emiko Nakano, Übersetzt von Lasse Christian Christiansen
Titel
Gespielte Liebe … oder doch nicht? 05
Beschreibung
Hat die räumliche Distanz sie einander nähergebracht? Rachel fühlt ihr Herz jedes Mal höherschlagen, wenn sie ihrem Scheinverlobten Fahad in die Augen blickt. Doch die finanziellen Probleme des Ja ...mehr
Das actiongeladene und genredefinierende Dark-Fantasy-Epos von Kentaro Miura
Beschreibung
Das legendäre Manga-Dark-Fantasy-Epos in doppelter Max-Ausgabe mit über 400 Seiten!
Erlebe den erbarmungslosesten Rachefeldzug der Mangageschichte!
Begleite Guts und seine Gefährten auf ihren Re ...mehr
Kinder mit Problemen speziell bei der Rechtschreibung können mit diesen Heften die wichtigsten Grundlagen der Rechtschreibung trainieren. Hilfe zur Selbsthilfe: Das Trainieren gezielter Methoden gibt ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse