Galgen-, Gerichts- und Gemeinschaftsplätze in Thüringer Forsten und Fluren
Beschreibung
Trotz aller moderner Veränderungen in unserer Landschaft ist die Erinnerung an zahlreiche besondere Plätze in der freien Flur erhalten geblieben, an denen im Mittelalter und der frühen Neuzeit Geri ...mehr
Ludger Körntgen, Herausgegeben von Raymund Kottje, Herausgegeben von Hubert Mordek
Titel
Studien zu den Quellen der frühmittelalterlichen Bussbücher
Beschreibung
Zwei anonym überlieferte Bußbücher werden erstmals als Quellen verschiedener frühmittelalterlicher Paenitentialia ermittelt: das Paenitentiale Ambrosianum, das im Anhang kritisch ediert ist, als Q ...mehr
Das Amt ›Dux‹ in Spätantike und frühem Mittelalter
Untertitel
Der ›ducatus‹ im Spannungsfeld zwischen römischem Einfluss und eigener Entwicklung
Beschreibung
In den gentilen Verbänden der Übergangsphase von der Antike zum Mittelalter ist eine Vielzahl von duces bekannt, die herausgehobene Funktionen hatten. Trotz ihrer großen Bedeutung fehlte bisher ei ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
17.12.2018
ISBN/EAN
978-3-11-062323-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
164,95 €
Autor
Herausgegeben von Sigrid Hirbodian, Herausgegeben von Peter Rückert
Titel
Mechthild von der Pfalz
Untertitel
Eine Fürstin und ihre Höfe
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Fürstin des späten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419–1482). Ihr wechselndes höfisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven b ...mehr
Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia
Beschreibung
Die Untersuchung der Verkehrswege ist ein wesentlicher Bestandteil jeder historisch-geographischen Forschung. Dies gilt auch für die Tabula Imperii Byzantini. Für die Rekonstruktion der Verkehrswege ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Gunther Lehmann, Christian Patzner, Foto(s) von Gunther Lehmann, Foto(s) von Christian Patzner
Titel
Die Templer im Westen Deutschlands
Beschreibung
Mit diesem Buch schließen die Autoren ihre Trilogie über die Templerniederlassungen in Deutschland ab. Dafür recherchierten sie in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersac ...mehr
Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachse ...mehr
Thomas von Sutton, Herausgegeben von Johannes Schneider
Titel
Veröffentlichungen ungedruckter Texte aus der mittelalterlichen Geisteswelt / Quaestiones ordinariae
Beschreibung
Bei dieser kritischen Edition von Kommentaren zu den Sentenzen des Petrus Lombardus handelt es sich um eine Literaturgattung, die dem mittelalterlichen theologischen Universitäts-Lehrbetrieb entsprin ...mehr
Englische Kathedralstädte in frühnormannischer Zeit (1066-1135)
Beschreibung
In den Jahren nach der normannischen Eroberung von 1066 befanden sich Staat und Gesellschaft in England im Umbruch. Diese Phase der Diskontinuität manifestierte sich in besonders auffälliger Weise i ...mehr
Die deutsche Literatur im Umkreis König Heinrichs (VII.)
Untertitel
Studien zur Lebenswelt spätstaufischer Dichter
Beschreibung
Über den «spätstaufischen Dichterkreis» am Hof des deutschen Königs Heinrich (VII.) (1220-1235) bestehen in der Germanistik mitunter haltlose Vorstellungen. Diese Arbeit überprüft die nicht sel ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de